Objekt 4 von 8
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Brühl: Wohn- und Geschäftshaus mit 1 Gewerbeeinheit und 2 Wohnungen zu verkaufen, grandiose Aussicht u. schöner Garten inklusive!

Objekt-Nr.: KKJ0151a
  • nach Absprache
     
  • nach Absprache
    Gartenansicht
  • nach Absprache
    Garten - ein kleiner "Vorgeschmack"
  • nach Absprache
    Willkommen in der KiTa
  • nach Absprache
    Spielzimmer
  • nach Absprache
    Küche der KiTa
  • nach Absprache
    Blick auf Eingangsbereich u. Flur 2 (KiTa)
  • nach Absprache
    Treppenhaus (Aufgang zu den Wohnungen)
  • nach Absprache
    Flur OG
  • nach Absprache
    Küche im OG (im KP enthalten)
  • nach Absprache
    Küche im OG mit Fernsicht
  • nach Absprache
    Kinderzimmer im OG
  • nach Absprache
    Bad im OG (mit Wanne u. Dusche)
  • nach Absprache
    Bad im OG
  • nach Absprache
    Bad mit Badewanne (OG)
  • nach Absprache
    Wohn-/Essbereich im OG
  • nach Absprache
    Wohn-/Essbereich u. Zugang zur Sonnen-Terrasse)
  • nach Absprache
    Terrasse (OG) mit großer Markise
  • nach Absprache
    Terrasse im OG inkl. Überdachung (Alu)
  • nach Absprache
    Schlafzimmer im OG
  • nach Absprache
    Treppenhaus (Blick auf DG-Wohnung)
  • nach Absprache
    Flur im DG
  • nach Absprache
    Küche im DG (im KP enthalten)
  • nach Absprache
    Küche im DG (inkl. aller Einbau-Elektrogeräte)
  • nach Absprache
    Willkommen im Wohn-/Essbereich (DG)
  • nach Absprache
    großzügiger Wohn-/Essbereich im DG
  • nach Absprache
    Wohn-/Essbereich im DG
  • nach Absprache
    Bereich zum Entspannen (DG)
  • nach Absprache
    Bereich zum Entspannen mit Panoramafenster (DG)
  • nach Absprache
    Teppe im DG zum Spitzboden
  • nach Absprache
    Schlafzimmer
  • nach Absprache
    Schlafzimmer (mit Fernsicht)
  • nach Absprache
    begehbarer Kleiderschrank (Spitzboden)
  • nach Absprache
    WC-Bereich im Spitzboden
  • nach Absprache
    Wohn-/Essbereich mit Fernblick (DG)
  • nach Absprache
    Blick auf die Terrasse und in den Garten (DG)
  • nach Absprache
    Bad im DG (mit Wanne u. Dusche)
  • nach Absprache
    Bad im DG mit harmonischer Beleuchtung
  • nach Absprache
    Bad im DG
  • nach Absprache
    Kinderzimmer / Büro im DG
  • nach Absprache
    Kinderzimmer / Büro im DG
  • nach Absprache
    Abstellraum zur DG-Wohnung
  • nach Absprache
    Treppe zum Kellergeschoss
  • nach Absprache
    Flur im KG
  • nach Absprache
    Fitnessraum im KG (Küchenanschlüsse vorhanden)
  • nach Absprache
    Fitnessraum im KG
  • nach Absprache
    Party-/Waschraum im KG
  • nach Absprache
    Brennwerttherme mit Warmwasserspeicher (OG/DG)
  • nach Absprache
    Brennwerttherme für Gewerbe-Einheit (EG)
  • nach Absprache
    Waschgelegenheit im Heizungskeller
  • nach Absprache
    WC im KG
  • nach Absprache
    Party-/Waschraum mit Zugang zur Sonnen-Terrasse
  • nach Absprache
    Terrasse KG) mit Terrassenüberdachung
  • nach Absprache
    Springbrunnen auf der Terrasse (KG)
  • nach Absprache
    Treppe zum Garten
  • nach Absprache
    Blick auf das Haus mit seinen beiden Sonnenterrassen
  • nach Absprache
    Gartenhaus (bleibt im Garten)
  • nach Absprache
    Gartenhaus mit Außendusche
  • nach Absprache
    ruhig gelegener Garten (Südseite)
  • nach Absprache
    Gartenterrasse mit Strandkorb (bleibt im Garten)
  • nach Absprache
    Gartenterrasse - versteckt im Grünen
  • nach Absprache
    Garten mit Blick auf das Haus
  • nach Absprache
    Das Gartenparadies - mit Blick zum Haus
  • nach Absprache
    Wasserlauf zwischen zwei Teichen
  • nach Absprache
    Energieausweis
  • nach Absprache
    Erdgeschoss
  • nach Absprache
    Obergeschoss
  • nach Absprache
    Dachgeschoss
  • nach Absprache
    Spitzboden
  • nach Absprache
    Kellergeschoss
 
Gartenansicht
Garten - ein kleiner "Vorgeschmack"
Willkommen in der KiTa
Spielzimmer
Küche der KiTa
Blick auf Eingangsbereich u. Flur 2 (KiTa)
Treppenhaus (Aufgang zu den Wohnungen)
Flur OG
Küche im OG (im KP enthalten)
Küche im OG mit Fernsicht
Kinderzimmer im OG
Bad im OG (mit Wanne u. Dusche)
Bad im OG
Bad mit Badewanne (OG)
Wohn-/Essbereich im OG
Wohn-/Essbereich u. Zugang zur Sonnen-Terrasse)
Terrasse (OG) mit großer Markise
Terrasse im OG inkl. Überdachung (Alu)
Schlafzimmer im OG
Treppenhaus (Blick auf DG-Wohnung)
Flur im DG
Küche im DG (im KP enthalten)
Küche im DG (inkl. aller Einbau-Elektrogeräte)
Willkommen im Wohn-/Essbereich (DG)
großzügiger Wohn-/Essbereich im DG
Wohn-/Essbereich im DG
Bereich zum Entspannen (DG)
Bereich zum Entspannen mit Panoramafenster (DG)
Teppe im DG zum Spitzboden
Schlafzimmer
Schlafzimmer (mit Fernsicht)
begehbarer Kleiderschrank (Spitzboden)
WC-Bereich im Spitzboden
Wohn-/Essbereich mit Fernblick (DG)
Blick auf die Terrasse und in den Garten (DG)
Bad im DG (mit Wanne u. Dusche)
Bad im DG mit harmonischer Beleuchtung
Bad im DG
Kinderzimmer / Büro im DG
Kinderzimmer / Büro im DG
Abstellraum zur DG-Wohnung
Treppe zum Kellergeschoss
Flur im KG
Fitnessraum im KG (Küchenanschlüsse vorhanden)
Fitnessraum im KG
Party-/Waschraum im KG
Brennwerttherme mit Warmwasserspeicher (OG/DG)
Brennwerttherme für Gewerbe-Einheit (EG)
Waschgelegenheit im Heizungskeller
WC im KG
Party-/Waschraum mit Zugang zur Sonnen-Terrasse
Terrasse KG) mit Terrassenüberdachung
Springbrunnen auf der Terrasse (KG)
Treppe zum Garten
Blick auf das Haus mit seinen beiden Sonnenterrassen
Gartenhaus (bleibt im Garten)
Gartenhaus mit Außendusche
ruhig gelegener Garten (Südseite)
Gartenterrasse mit Strandkorb (bleibt im Garten)
Gartenterrasse - versteckt im Grünen
Garten mit Blick auf das Haus
Das Gartenparadies - mit Blick zum Haus
Wasserlauf zwischen zwei Teichen
Energieausweis
Erdgeschoss
Obergeschoss
Dachgeschoss
Spitzboden
Kellergeschoss
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
DE-50321 Brühl
Rhein-Erft-Kreis
Nordrhein-Westfalen
Stadtteil:
Kierberg
Gebiet:
Mischgebiet
Preis:
650.000 €
Wohnfläche ca.:
151,34 m²
Grundstück ca.:
610 m²
Zimmeranzahl:
12
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Besondere Immobilie
Etagenanzahl:
2
Kubatur:
1.272 m³
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % Maklercourtage inkl. MwSt
Nutzfläche ca.:
223,68 m²
Küche:
Einbauküche
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Badezimmer:
2
Terrasse:
2
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Nichtraucher:
ja
Dachboden:
ja
Keller:
voll unterkellert
Umgebung:
Apotheke, Bahnhof, Bus, Fitness, Grundschule, Kindergarten, Krankenhaus, Nähe Schnellstrasse, Spielplatz, Strandnähe, Wald, weiterführende Schule, Wohngegend
Möbliert:
Teilmöbliert
Ausblick:
Fernblick
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2023
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Baujahr:
1960
Bauphase:
Haus fertig gestellt
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat, Stein
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 14.11.2024 bis 13.11.2034
Energieeffizienz-Klasse:
E
Endenergiebedarf:
154 kWh/(m²*a)
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Optimal für Selbstnutzer - Willkommen in diesem außergewöhnlichen Wohn- und Geschäftshaus mit seinem einzigartigen Sonnengarten in Brühl!

Nur ca. 450 Meter vom Bahnhof Brühl-Kierberg entfernt, verbindet diese Immobilie auf ideale Weise Gewerbe- und Wohnbereiche und bietet sowohl Raum für berufliche Aktivitäten als auch komfortables und ruhiges Wohnen.

Menschen, die z.B. in Köln arbeiten, ihre Freizeit aber gerne im Freien verbringen, werden die schönen Terrassen, den liebevoll angelegten großen Garten, aber auch die nur wenige Fußminuten entfernte Seen-Landschaft des Naherholungsgebietes schätzen lernen.

Das Wohn- und Geschäftshaus wurde auf einem 610 m² großen Grundstück in massiver Bauweise errichtet. Es befindet sich seit der Fertigstellung im Jahr 1960 in Familienbesitz und befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, da es fortlaufend modernisiert wurde.

Beschreibung:
===========

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Informationen in die Immobilienportale übertragen werden können. Alle Infos erhalten Sie mit unserem Exposé!
Das Potential dieser Immobilie ist umfassend, ebenso die hervorragende Infrastruktur. Folgende Nutzungsmöglichkeiten sind denkbar:

• Weitere Vermietung der Gewerbeflächen (das Mietverhältnis endet zum 31.12.2030 und verlängert sich automatisch, falls nicht 6 Monate vor Ablauf die Kündigung erfolgt)

• Eigennutzung der Gewerberäume (z.B. als Büroflächen, Ladenflächen, Praxis, Boutique, Handwerksbetrieb, Lager, Werkstatt usw.)

• Beantragung einer Nutzungsänderung und Umwandlung in Wohnraum

• Eigennutzung Wohnen und Arbeiten (ideal als Homeoffice nutzbar, gem. Check24 bis zu 1.000 Mbits möglich)

• Mehrgenerationen-Wohnen

• Vermietung aller Einheiten


Die 3 Einheiten bestehen aus:
=======================

• 1 Gewerbeeinheit im Erdgeschoss (ca. 90 m² Büro-/Ladenfläche)
In den Jahren zuvor wurde die Gewerbeeinheit als Friseursalon, Filiale der Sparkasse und Elektrofachhandel genutzt. Aktuell befindet sich eine Kindertagesstätte in der Gewerbeeinheit.

• 1 Wohneinheit im Obergeschoss mit großer Terrasse und Fernsicht (ca. 89 m² Wohnfläche)
Aktuell: unbewohnt

• 1 Wohneinheit im Dachgeschoss als Studiowohnung (ca. 67 m² Wohnfläche u. 21 m² Nutzfläche im Spitzboden)
Aktuell: selbstgenutzt, freiwerdend: Ende 2025

Die Teilungserklärung macht es möglich, einzelne Einheiten im Haus zu kaufen, bzw. zu verkaufen. So bilden die Gewerbeeinheit im EG, gemeinsam mit der Terrassenwohnung im OG eine Grundbucheinheit mit ¾ Miteigentumsanteilen. Die zweite Grundbucheinheit mit ¼ Miteigentumsanteil besteht aus der Wohnung im Dachgeschoss mit dem ausgebauten Spitzboden.

Verkauft wird das Wohn- und Geschäftshaus aber nur gemeinsam.

Erdgeschoss – Gewerbeeinheit:
========================

Als das Haus im Jahr 1960 fertiggestellt wurde, hatte der damalige Eigentümer die Räume im EG als Friseursalon genutzt. Im Jahr 1983 wurden die Räume zu einer Filiale der Kreissparkasse Köln umgebaut und aktuell beherbergt das Erdgeschoss eine Kindertagesstätte (Kita). Bei entsprechender Nutzungsänderung von Gewerberaum in Wohnraum wäre eine entsprechende Nutzungsänderung beim Bauamt zu beantragen.


Die Räumlichkeiten der Gewerbeimmobilie umfassen:

• 4 Räume, die individuell für Spiel-, Ruhe- und Lernbereiche genutzt werden

• 1 Eingangsbereich

• 1 Küchenbereich

• 1 Waschraum

• 1 WC

Der Zutritt zur Kindertagesstätte erfolgt straßenseitig über den Haupteingang der KiTa.

Der Zugang zu den beiden Wohnungen und dem Kellergeschoss erfolgt über den Eingang des Mehrfamilienhauses.
Im Erdgeschoss des Treppenhauses befindet sich ein Mülltonnenraum, der ausreichend Platz für die saubere und diskrete Lagerung von Abfällen bietet.

Obergeschoss – Wohneinheit 1:
========================

Im Obergeschoss befindet sich eine gut geschnittene Terrassenwohnung mit einer großzügigen Raumaufteilung. Diese Wohnung ist ca. 89 m² groß und umfasst:

• 3 Zimmer, darunter ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer und ein Wohn-/Esszimmer

• Die große Diele mit Abstellkammer

• Eine vollausgestattete Küche (buchenfarbig) mit einer Durchreiche zum Esszimmer. Die Küche mit allen Elektrogeräten ist im Kaufpreis enthalten.

• Ein modernisiertes Badezimmer, das sowohl eine Badewanne als auch eine Dusche bietet.

• Eine große Terrasse (9,45 x 3,71 m) mit Fernblick, die zum Teil überdacht ist (3,25 x 3,71 m) und viel Raum für Erholung im Freien bietet.

• Die Elektrische Markise bietet Schutz bei heißen Tagen (Südseite).

• Der Ausblick und die Ungestörtheit auf der Terrasse ist besonders wertvoll.


Die Wohnung ist leerstehend und kann ohne großen Aufwand selbst bezogen oder kurzfristig vermietet werden.

Dachgeschoss – Wohneinheit 2:
========================

Eine Dachgeschosswohnung zum Verlieben!

Das Dachgeschoss verfügt über eine Wohnfläche von insgesamt ca. 67 m² und bildet eine zweite großzügig gestaltete, moderne Wohneinheit mit vielen interessanten Details.

Breite Gauben und ein großes Panoramafenster sorgen in den Räumen für viel Tageslicht. Die ausgezeichnete, zweckmäßige Grundrissgestaltung in Verbindung mit den perfekt aufeinander abgestimmten Böden, Wänden und Deckenbereichen, verschaffen ein besonders harmonisches Wohnerlebnis.

Die Wohnebene im Dachgeschoss stellt sich wie folgt dar:

• 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad und eine Abstellkammer im Treppenhaus

• Die Diele ist durch die beiden Glastüren zur Küche und zum Wohnbereich recht hell und bietet Platz für die Garderobe und einen zusätzlichen Schuhschrank

• Die Einbauküche (Fronten in grau) überzeugt durch die sinnvoll gestaltete Anordnung der Möbel und Elektrogeräte. Die beiden großen Fenster sorgen für viel Licht und einen einzigartigen Fernblick. Die Einbauküche der Eigentümer samt Einbaugeräte ist ebenfalls im Kaufpreis enthalten.

• Das Badezimmer kann als Lifestyle-Oase bezeichnet werden. Hier fehlt es an Nichts. Die ausgewählten Details, die harmonische Beleuchtung und die Beschallung des Bades lädt zum Verweilen ein.

• Das Kinderzimmer wird aktuell als Büro genutzt und bietet eine entspannte Arbeitsatmosphäre.

• Ein absolutes Highlight dieser Wohnung ist das große Wohnzimmer mit abgegrenzter Essecke und einem funktional unterteilten Panoramabereich mit stilvollem Podest, der zum Relaxen einlädt. Die Ausstattung und Gestaltung dieses großen Raumes sind besonders gut gelungen.

• Zusätzliche Räume im Spitzboden

Die Wohnung der Eigentümer wurde im Jahr 1983 um ca. 21 m² erweitert, in dem der Ausbau des Spitzbodens vom Bauamt genehmigt wurde. Der Zugang zu diesen 3 Räumen (Hobbyraum, WC und Ankleidezimmer) erfolgt über eine Holzwendeltreppe im Wohn-/Essbereich.

Im Spitzboden befinden sich:

• Ein großer Hobbyraum mit gemütlicher Atmosphäre (aktuell dient der Raum zum Schlafen).

• Ein begehbarer Kleiderschrank, der für Ordnung und Komfort sorgt.

• Sehr funktionale, massive Einbauschränke in der Dachschräge (Einbau durch ein Meisterbetrieb).

• Panoramablick auf das Siebengebirge und auf die Kölner Bucht inklusive.

• Ein WC mit Waschtisch als praktisches Extra auf dieser Ebene.

Kellergeschoss – Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten!
========================================

Die praktische Anordnung und Ausstattung der Kellerräume lassen keine Wünsche offen. Die sich dort befindlichen Räume eignen sich ideal zur Lagerung, für Freizeitaktivitäten, zum Feiern und Basteln, aber auch für die tägliche Hausarbeit.

• Ein Werkraum mit Lagerfläche, aufgeteilt in 2 Räume (leicht änderbar, da Trockenbauweise).

• Ein separater Abstellraum.

• Ein Heizungsraum, der Zugang zu den technischen Anlagen gewährt.

• Ein Fitnessraum, der Platz für sportliche Aktivitäten bietet.

• Ein WC-Raum (das Waschbecken befindet sich im Heizungsraum)

• Ein Party- und/oder Waschraum, der einen direkten Zugang zur ca. 47 m² großen Terrasse hat, von der ca. 25 % überdacht sind. Von hier aus gelangt man über eine Gartentreppe in den schönen Garten.


























.
Ausstattung:
Grunddaten:
=========

• Baujahr:
1960, massive Bauweise, 2-geschossig

• Nutzung:
Wohn- und Geschäftshaus

• Einheiten:
3 (1x Gewerbe, 2x Wohneinheiten)

• Garage:
Nein

• Keller:
Ja, Vollkeller, mit Kellerausgang zur Terrasse und zum Garten

• Terrassen:
Terrasse 1 im OG, ca. 21,60 m² groß, davon überdacht: ca. 6,60 m²
Terrasse 2 im KG, ca. 35,06 m² groß, davon überdacht: ca. 12,06 m²

• Grundstück:
610 m² groß
Gemarkung: Kierberg, Flur: L3, Flurstück: 2600
Hanggrundstück
Bodenrichtwert: 570 EUR/m² (Quelle: BORIS-NRW 2024), ergibt: 382.190 EUR
Lage des Gebäudes: Mischgebiet, sehr gute Verkehrsanbindung

• Eigentumsverhältnisse:
Grundbuch Blatt 1998, EG + OG, Miteigentumsanteil: 75/100-stel
Grundbuch Blatt 1999, DG + Spitzboden, Miteigentumsanteil: 25/100-stel

• Umbauter Raum (nach DIN 277 aus 11-1950):
1.272,35 m³

• Flächenangaben (nach DIN 283 aus 03-1951):
95,54 m² / Gewerbefläche
151,34 m² / Wohnfläche
128,14 m² / Nutzfläche
--------------
375,02 m² / Gesamtfläche

• Heizung Gewerbe:
1 x Gasbrennwert-Therme für Gewerbe
Viessmann Vitodens 100, Baujahr 2003
Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer

• Heizung Wohnen und Kellergeschoss:
1 x Gasbrennwert-Therme, Fa. RendaCalor, Baujahr 2003 (kpl. neues Innenteil mit Brenner in 2011)
Zentrale WW-Versorgung über WW-Speicher, Fa. Buderus, TBS-Isocal ST

• Fernsehen/Internet:
Kabelfernsehen, Vodafone
Internet: gem. Check24 bis zu 1.000 Mbit/s möglich (Vodafone Unitymedia, GigaZuhause, CableMax 1.000)


Gewerbeimmobilie (EG-KG):
=====================

Die Gewerbeimmobilie im Erdgeschoss ist variabel nutzbar, da die Räume sehr individuell durch eine praktikable Ständerbauweise angepasst werden können.

Seit dem 01.10.2020 wird die Gewerbefläche im Erdgeschoss als Kindertagesstätte genutzt. Der aktuelle Mieter hat die Räumlichkeiten entsprechend den Erfordernissen angepasst. Die von ihm genutzte Fläche beläuft sich auf ca. 90 m²

Bitte beachten Sie, dass die Gewerberäume vor der KiTa an die Kreissparkasse Köln vermietet waren. Die zu vermietende Fläche belief sich vorher auf ca. 113 m² (KSK), da die KSK die zusätzlichen Räume im EG (Tresorraum) und im KG (Aufenthaltsraum und das Archiv) mit einer Fläche von ca. 23 m² mitnutzte. Da der Mieter der KiTa diese Räume im KG nicht benötigt, nutzt der Eigentümer diese selbst.

Wir erlauben uns daher nachfolgende, die mögliche zu vermietende Fläche (gem. dem Vormieter: KSK) aufzulisten:

Die Räume im Einzelnen (nach DIN 283):

• Kunden-/Kassenraum (EG) ca. 55,68 m²

• Beratung (EG) ca. 14,17 m²

• WC (EG) ca. 2,9 m²

• Bereich Leitung (EG) ca. 17,50 m²

• Tresor (EG) ca. 5,29 m²

• Aufenthaltsraum Mitarbeiter (KG) ca. 10,87 m²

• Archiv (KG) ca. 6,58 m²

Dies ergeben zusammen ca.112,99 m² Gewerbefläche.

95,54 m² (EG)
17,45 m² (KG)
-------------
112,99 m² (Gewerbefläche insges.)
=======

Für den Besucherverkehr stehen Parkplätze im öffentlichen Bereich, direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite zur Verfügung.

Die Kreissparkasse Köln war in der Zeit von 1983 bis 2015 Mieter der Gewerbeimmobilie. Im Jahr 1983 verlangte die Stadt Brühl in diesem Rahmen einen Nachweis über 2 Stellplätze. Diese Stellplätze wurde im Rahmen der Stellplatzsatzung der Stadt Brühl abgelöst (gekauft).


Eigentumswohnung im Obergeschoss:
=============================

Die Räume im Einzelnen (nach DIN 283):

• Flur mit Abstellkammer ca. 6,21 m²

• Schlafzimmer ca. 20,59 m²

• Wohnzimmer ca. 29,83 m²

• Kinderzimmer ca. 14,07 m²

• Badezimmer ca. 5,43 m²

• Küche ca. 6,99 m²

• Terrasse (9,11 x 2,18 + 2,23 x 0,78 = 21,60 m²) davon ¼ ca. 5,40 m²

Dies ergeben zusammen ca. 88,52 m² Wohnfläche.


Eigentumswohnung im Dachgeschoss:
=============================

Die Räume im Einzelnen (nach DIN 283):

• Flur ca. 6,21 m²

• Wohn-/Esszimmer ca. 40,67 m²

• Kinderzimmer ca. 11,14 m²

• Küche ca. 5,05 m²

• Badezimmer ca. 3,73 m²

Dies ergeben zusammen ca. 66,80 m² Wohnfläche.


Hinzu kommen die Räume im Spitzboden (nach DIN 283):

• Ankleideraum ca. 6,91 m²

• WC ca. 1,24 m²

• Schlafzimmer ca. 12,75 m²

Dies ergeben zusammen ca. 20,90 m² Nutzfläche.



Räume im Kellergeschoss:
====================

• Treppenhaus ca. 9,26 m²

• Kellerflur ca. 12,96 m²

• Fitnessraum ca. 15,82 m²

• Party-/Waschraum ca. 23,43 m²

• Heizungsraum ca. 15,40 m²

• Abstellraum u. Werkraum ca. 13,75 m²

• Vorratsraum ca. 16,10 m²

• WC ca. 0,99 m²

Nutzflächen KG gesamt ca. 107,71 m²


Wohnflächen:
==========

83,12 m² / Obergeschoss
68,22 m² / Dachgeschoss
-------------
151,34 m² / Wohnfläche gesamt


Nutzflächen:
=========

95,54 m² / Erdgeschoss
20,90 m² / Spitzboden
107,71 m² / Kellergeschoss
-------------
172,24 m² / Nutzfläche gesamt

Wohn-/Nutzfläche:
==============

151,34 m²
172,24 m²
-------------
323,58 m² Wohn- und Nutzfläche










.
Lage:
Die Immobilie befindet sich zwar in einem ruhigen Wohngebiet der Schlossstadt Brühl, aber dennoch ist die verkehrstechnische Anbindung hervorragend. Denn innerhalb kürzester Zeit gelangt man in die angrenzenden größeren Städte, wie Köln, Bonn, Hürth, Wesseling oder Erftstadt.

Besonders Berufspendler werden diese Lage schätzen lernen, denn nur ca. 450 Meter (!) und ca. 6 Fußminuten (!) vom Haus entfernt, befindet sich der altbekannte Kaiserbahnhof Brühl-Kierberg. Die Fahrtzeit z.B. vom Bahnhof Kierberg bis zum Kölner Dom beträgt nur ca. 20 Minuten!

Weiterhin möchten wir erwähnen, dass sich direkt vor der Haustür der von uns angebotenen Immobilie auch eine Haltestelle des Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) befindet. Die Buslinien 701 u. 702 verbinden hier das angrenzende Liniennetz und die Haltestelle ist zudem in das AST-System eingebunden (Anruf-Sammel-Taxi).

Auch interessant ist, dass man von der Immobilie aus nur ca. 30 Fußminuten bis in die Brühler-Fußgängerzone benötigt. Und derjenige, der seine Freizeit lieber in der Natur verbringt, benötigt nur ca. 20 Minuten zu Fuß bis zum Strandbad des Heider Bergsees.

Brühl hat aber noch deutlich mehr anzubieten. Brühl verbindet auf ideale Weise Gewerbe- und Wohnbereiche zugleich und bietet viel Raum für berufliche Aktivitäten, als auch komfortables und ruhiges Wohnen.

Die Stadt ist nicht nur aufgrund seiner schönen Fußgängerzone mit den zahlreichen Einkaufmöglichkeiten oder Gastronomieangeboten bei Jung und Alt beliebt. Auch das Freizeitangebot und die angrenzende Natur wird von den Bewohnern und Besuchern der Stadt sehr geschätzt.

Ausgezeichnet ist die Nähe zum Naherholungsgebiet mit seinen zahlreichen Seen und Strandbädern, wie z.B. der Heider Bergsee, der Bleibtreu See oder der Liblarer See, der für seinen Sandstrand grenzüberschreitend bekannt ist.

Für Wassersport-Aktivisten steht die naheliegende Wasserski- und Wakeboardanlage am Bleibtreu See zur Verfügung und Liebhaber des Breitensports werden die Nähe zum BTV (Brühler Turnverein 1879 e.V.) schätzen lernen, der ebenfalls fußläufig zu erreichen ist und unzählige Sportaktivitäten anbietet.

International bekannt ist Brühl durch die beiden Prachtschlösser Augustusburg und Falkenlust, die zusammen mit dem Schlosspark in die Liste der UNESCO-Welterbestätten eingetragen sind.

Brühl steht für eine hohe Lebensqualität, eine hervorratende Infrastruktur, eine interessante Innenstadt und für zahlreiche Freizeiteinrichtungen. Hier trifft man auf eine attraktive Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle.

Einwohnerzahl:
============

Brühl ist eine mittelgroße Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen und hat ca. 47.000 Einwohnerinnen und Einwohner und liegt im Süden des Rhein-Erft-Kreises am östlichen Rand des Vorgebirges, 12 km südlich von Köln und 15 km nordwestlich von Bonn (Quelle: Homepage Stadt Brühl, Stand: 25.08.2024).

Einkaufsmöglichkeiten:
==================

In Brühl gibt es eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten. Im Stadtzentrum finden sich zahlreiche Geschäfte, Supermärkte und Fachgeschäfte. Der Balthasar-Neumann-Platz ist ein beliebter Ort für Einkäufe. Außerdem gibt es in Brühl mehrere größere Einkaufszentren und Discounter, die für den täglichen Bedarf alles bieten. Wochenmärkte und lokale Anbieter sorgen zusätzlich für frische Lebensmittel und Spezialitäten.

Schulen und Kindergärten:
=====================

Brühl verfügt über eine gut ausgebaute Bildungsinfrastruktur. Es gibt mehrere Grundschulen, weiterführende Schulen wie Gymnasien, Realschulen und Gesamtschulen, sowie Förderschulen. Auch für die frühkindliche Betreuung ist gesorgt: In der Nähe der Wohnung befinden sich mehrere Kindergärten und Kindertagesstätten. Im EG der Immobilie befindet sich eine KiTa für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Die Stadt fördert eine familienfreundliche Umgebung mit einer Vielzahl von Bildungs- und Freizeitangeboten.

Sehenswürdigkeiten:
================

Brühl ist bekannt für seine kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Das Schloss Augustusburg und das Jagdschloss Falkenlust, beide UNESCO-Weltkulturerbestätten, sind besondere Anziehungspunkte. Das Phantasialand, einer der bekanntesten Freizeitparks Deutschlands, ist ebenfalls in Brühl angesiedelt und bietet Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Zusätzlich gibt es zahlreiche Parks, Museen und kulturelle Veranstaltungen, die das Leben in Brühl bereichern.

Fazit:
====

Brühl bietet eine ideale Mischung aus städtischem Komfort und naturnaher Umgebung. Das Haus liegt in einer ruhigen und dennoch zentralen Lage, die sowohl Familien als auch Berufspendler anspricht.

Mit einer guten Infrastruktur, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, einem breiten Bildungsangebot und attraktiven Sehenswürdigkeiten ist Brühl ein sehr lebenswerter Ort.
Sonstiges:
Aktuelle und mögliche Mieteinnahmen:


Erdgeschoss:
==========

Aktuelle Jahreskaltmiete: 9.960 EUR (830 EUR mtl.)

Die Nebenkosten belaufen sich auf 110 EUR mtl. Der Mieter hat einen eigenen Gas- und Stromzähler.

Obergeschoss:
===========

Aktuell keine Mieteinnahme, da leerstehend

Mögliche erzielbare Kaltmiete: ca. 10,86 EUR/m²
(Jahr: ca. 10.800 EUR / Monat: ca.900 EUR mtl.)

Dachgeschoss:
===========

Aktuell keine Mieteinnahme, da vom Eigentümer selbstgenutzt

Mögliche erzielbare Jahreskaltmiete: ca. 10.800 EUR (ca. 900 EUR mtl.)

Die DG-Wohnung wird voraussichtlich im Dezember 2025 frei.


Mietprognose:
===========

Die Kaltmiete für die Gewerbeimmobilie im EG liegt aktuell bei 9,22 EUR je m², somit bei 9.960 EUR/Jahr (830 EUR/Monat). Insgesamt wäre hier mittelfristig eine Steigerung der Miete möglich.

Bei einer Neuvermietung der beiden Wohnungen im OG und im DG wäre voraussichtlich eine Jahreskaltmiete von ca. 21.600 EUR erzielbar (ca. 1.800 EUR/Monat).

Dies ergäbe bei der Vermietung aller 3 Einheiten eine Jahreskaltmiete von ca. 31.560 EUR (ca. 2.630 EUR mtl.), tendenziell ebenfalls steigerbar.


Jährliche Nebenkosten:
==================

Grundsteuer B: 927,66 Euro (2023)

Abfallgebühren: 474,00 Euro (2023)

Schmutzwasser: 433,71 Euro (2023)

Niederschlagswasser: 176,73 Euro (2023)

Straßenreinigung: 34,38 Euro (2024)

Schornsteinfegerarbeiten: 92,90 Euro (2023)

Wohngebäudeversicherung: 1.594,44 Euro (2024)


O.a. Nebenkosten insgesamt: 3.733,82 Euro (ergibt monatlich: 311,15 Euro)

Zu den Nebenkosten kommen dann nur noch die jeweiligen Kosten für den Strom, die abhängig sind vom individuellen Verbrauch und von dem jeweiligen Energieversorger.


Außenbereich – Ein Paradies für Naturliebhaber!
=======================================

Der große Garten ist ein weiteres Highlight dieses Anwesens. Schnell bemerkt man, dass der Eigentümer ein Liebhaber der Natur ist, der weiß, wie man interessante Möglichkeiten in die Tat umsetzt.
Die Gestaltung der Gartenanlage und die zahlreichen Überraschungen, die der Garten mit sich bringt, werden Sie überzeugen.

• Ca. 47 m² große und teilweise überdachte Terrasse (ca. 25 % sind überdacht) ist belegt mit Terrassenplatten (40/40).

• In einer Ecke der Terrasse befindet sich ein Podest aus Bambusholz, auf dem sich ein mittelgroßer Springbrunnen befindet.

• Die Terrasse ist neben dem Garten ein idealer Ort zum „Sonnenbaden“, wobei bei schlechtem Wetter die ca. 12 m² große Terrassenüberdachung (Doppelstegplatten) ihren Zweck erfüllt. Ein schöner, ungestörter Platz für ein gemütlichen Beisammensein mit Freunden oder der Familie!

• Eine Treppe mit grauen Spaltplatten (frostsicher) und einem Treppengeländer aus verzinktem Stahl führt in die Gartenoase.

• Das charmante Gartenhaus dient zum Verweilen, aber auch zum Unterstellen der Gartengeräte. Das urige Häuschen mit seitlicher Bahnhofsuhr verfügt über einen Strom- und Wasseranschluss

• Neben dem Gartenhaus wurde ein kleiner Duschbereich eingerichtet.

• Zum Entspannen und Lesen eignet sich ein ganz besonderes nicht einsehbares Plätzchen, auf dem sich, umgeben von zahlreichen Pflanzen und Büschen ein Strandkorb befindet.

• Im unteren Bereich des Gartens befinden sich 2 höhenversetzte Teiche, deren Teichbecken aus Glasfaser hergestellt sind. Die beiden Teiche sind durch einen Bachlauf miteinander verbunden. Der Bachlauf selbst ist ebenfalls aus langlebigen Glasfasermaterial in Steinoptik hergestellt.

• Das Plätschern des Bachlaufes, umgeben von der blühenden Gartenlandschaft lassen keine weiteren Wünsche offen.

• Hier ein Auszug der Pflanzen, die Sie in diesem schönen Garten antreffen werden: Eingriffeliger Weißdorn, Rotbuche, Hainbuche, Blutbuche, Gemeiner Liguster, Goldliguster, Schwarzgrüner Liguster, Heckenkirsche, Strauchmispel, Herbstapfel, Winterbirne, Heidelbeere, Feuerdorn, Fontänen-Schirmbambus, Goldglöckchen-Clematis, Zwerg-Rispenhortensie, Bambus, Duftflieder und zahlreiche weitere Pflanzen, wie z.B. Japanische Zierkirsche, Blutpflaume, Mandelbäumchen, Kiefer, Thuja-Hecken, Mittelmeer-Zypressen oder ein Judasbaum.

Schauen Sie sich die umfangreichen Bilder unseres Exposés an. Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann fordern Sie doch unverbindlich unser aussagekräftiges Exposé an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin.

Modernisierungen/Sanierungen:
========================

Das Gebäude wurde fortlaufend modernisiert und befindet sich in einem sehr guten und gepflegten Zustand. Uns liegen umfangreiche Rechnungen für die Jahre 1980 bis 2024 vor.

Angaben zum Energieausweis:
=======================

Energieträger: Erdgas

Energieausweis: nach Bedarf (Bedarfsausweis)

Gültigkeit des Ausweises: bis 13.11.2034

Endenergiebedarf: 154,26 kWh/(m²*a)

Energieeffizienzklasse: „E“

Baujahr Gebäude: 1960

Baujahr des Wärmeerzeugers: 2003









.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
Geschäfts- und Provisionsbedingungen:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
 
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen unsere Finanzierungsexperten, die Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Finanzierungsangebot unterbreiten.
Ihr Ansprechpartner
 



Katzmann Immobilien GmbH - Herr Günter  Katzmann
Katzmann Immobilien GmbH
Herr Günter Katzmann

Siemensstr. 31a
50374 Erftstadt
Telefon: +49 2235 99003-0


Zurück zur Übersicht