Objekt 1 von 5
Nächstes Objekt
Zurück zur Übersicht

Swisttal: Helle und freundliche 3-Zimmer-DG-Wohnung mit Loggia, Stellplatz und Kellerraum zu vermieten!

Objekt-Nr.: MLA0101a
  • Frei ab 01.03.2025
     Straßenansicht
  • Frei ab 01.03.2025
     Loggia
  • Frei ab 01.03.2025
     Hof
  • Frei ab 01.03.2025
     Haustür
  • Frei ab 01.03.2025
     Treppenhaus zur Wohnung
  • Frei ab 01.03.2025
     Diele
  • Frei ab 01.03.2025
     Diele
  • Frei ab 01.03.2025
     Spind
  • Frei ab 01.03.2025
     Wohnzimmer
  • Frei ab 01.03.2025
     Wohnzimmer
  • Frei ab 01.03.2025
     Wohnzimmer
  • Frei ab 01.03.2025
     Loggia
  • Frei ab 01.03.2025
     Fernblick
  • Frei ab 01.03.2025
     Hof
  • Frei ab 01.03.2025
     Küche
  • Frei ab 01.03.2025
     Bad
  • Frei ab 01.03.2025
    Gäaste-WC
  • Frei ab 01.03.2025
     Schlafzimmer
  • Frei ab 01.03.2025
     Kind
  • Frei ab 01.03.2025
     Treppenhaus nach unten
  • Frei ab 01.03.2025
    Grundriss Wohnung
  • Frei ab 01.03.2025
     
  • Frei ab 01.03.2025
    Referenzen
Straßenansicht
Loggia
Hof
Haustür
Treppenhaus zur Wohnung
Diele
Diele
Spind
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Loggia
Fernblick
Hof
Küche
Bad
Gäaste-WC
Schlafzimmer
Kind
Treppenhaus nach unten
Grundriss Wohnung
 
Referenzen
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
DE-53913 Swisttal
Rhein-Sieg-Kreis
Nordrhein-Westfalen
Stadtteil:
Heimerzheim
Gebiet:
Wohngebiet
mtl. Kaltmiete:
850 €
Wohnfläche ca.:
84 m²
Zimmeranzahl:
3
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wohnungstyp:
Dachgeschoss
Etagenanzahl:
3
Nebenkosten:
200 €
Heizkosten:
sind in den Nebenkosten enthalten
Provisionspflichtig:
nein
Küche:
Einbauküche
Bad:
Wanne
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
1
Loggia:
1
Gäste-WC:
ja
Keller:
Abstellraum
Umgebung:
Apotheke, Bus, Einkaufsmöglichkeit, Grundschule, Kindergarten, Nähe Schnellstrasse, weiterführende Schule, Wohngegend
Anzahl der Parkflächen:
1 x Außenstellplatz, pro Stück 30 €
Haustiere:
nicht gestattet
Ausblick:
Fernblick
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2022
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1977
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung, Radiatoren
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 10.10.2022 bis 09.10.2032
Energieeffizienz-Klasse:
D
Endenergiebedarf:
102 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1976
Kaution/ Genossenschaftsanteile:
2 Monatskaltmieten
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Die ca. 84 m² große 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit zwei großen Dachgauben in den Schlafräumen besticht durch eine gelungene Raumaufteilung mit hellen, freundlichen und großen Räumen.

Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit einem Ladengeschäft im Erdgeschoss und jeweils einer Wohnung im Ober- und Dachgeschoss.

Zur Wohnung gehören eine süd-westlich ausgerichtete Loggia mit Fernblick über das Wohnumfeld, ein großer Kellerraum und ein ggfs. auch zwei Stellplätze im Innenhof.

Die Beheizung der Wohnung erfolgt über Heizkörper. Warmwasser wird über einen Durchlauferhitzer im Bad und ein Untertischgerät in der Küche erhitzt.

Das innen liegende Badezimmer verfügt über eine Badewanne mit Duschabtrennung, WC und einen breiten Waschtisch mit Unterschrank und einen schönen Spiegel. Im Bad befindet sich auch der Anschluss für die Waschmaschine. Das schöne Glasregal für Badutensilien und Handtücher gehört zum Inventar der Wohnung.

Im Eingangsbereich befindet sich auch ein Spind, das sich zur Lagerung von z. B. Vorräten und Getränken bestens eignet.

Mit zum Inventar gehört die Einbauküche, die auf Wunsch vom Vormieter kostenlos übernommen werden kann. Der Boden ist hauptsächlich mit Fliesen ausgelegt. In den beiden Schlafräumen wurde Laminat verlegt (neuer Laminatboden im Kinderzimmer).

Durch die Hochwasserflut im Juli 2021 war auch der Keller des Mehrfamilienhauses betroffen, der aber mittlerweile saniert ist. So wurde der gesamte Kellerraum mit neuem Estrich, Wandputz und neuen Fenstern versehen. Zudem wurde eine neue Gasheizung eingebaut und alle Elektroleitungen im Kellergeschoss wurden erneuert.

Insgesamt macht das Mehrfamilienhaus und die zu vermietende Wohnung einen überaus gepflegten Eindruck. Hier können Sie ohne größeren Renovierungsaufwand sofort einziehen.

In der fußläufigen Umgebung ist alles vorhanden, was man für den täglichen Bedarf benötigt, wie z. B. Gasthäuser und Restaurants, Cafés, Apotheken, Ärzte, Banken, Friseurläden und sogar Supermärkte, einer davon mit einer Bäckerei. Selbst ein Kindergarten und eine Grundschule sind in nur wenigen Gehminuten entfernt zu erreichen und auch weiterführende Schulen sind im Ort vorhanden.

Die Kaltmiete beträgt 850 € monatlich. Zusätzlich können bis zu zwei PKW-Stellplätze im Hof für jeweils 30 € monatlich angemietet werden.

Hinzu kommen monatliche Nebenkosten in Höhe von 200 € und eine einmalige Mietkaution in Höhe von 1.700 € (2 Monatskaltmieten).
Ausstattung:
Ausstattungsmerkmale:

- Kunststofffenster, doppelverglast (2010) mit manuell bedienbaren Rollladen, außer Küche, Bad u. Gäste-WC
- Große Dachgauben in den beiden Schlafräumen
- Holzdecken, teilweise in weiß
- Bodenbelag: Laminat, Fliesen, im Kinderzimmer Laminat neu
- Innentüren in Mahagoni
- Gasheizung neu, Beheizung über Heizkörper, Abrechnung aktuell noch über die Wohnfläche
- Warmwasser über Durchlauferhitzer (2022) / Boiler in Küche
- eigene Wasseruhren zur Erfassung des Verbrauchs
- Badezimmer mit Wanne, Waschbecken und WC (ohne Fenster)
- Gäste-WC
- Fernsehanschluss im Wohnzimmer und in beiden Schlafräumen
- Loggia (süd-westliche Ausrichtung) mit Außensteckdose
- Einbauküche
- eigener großer Kellerraum mit Stromanschluss (Abrechnung über Wohnung)
- Schnelles Internet mit 100-er Leitung
- Glasfaser beantragt, soll bis Ende 2022 eingebaut werden
- Tür-Gegensprechanlage
- 1 PKW-Stellplatz im Hof Miete 30 €/Platz (zusätzlicher 2. Stellplatz ist möglich)
Lage:
Die Ortschaft Swisttal, mit ca. 19.503 Einwohnern (Stand: 03.01.2022), ist eine Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis im äußersten Süden von Nordrhein-Westfalen. Die Orte Swisttals, wie Heimerzheim, Odendorf, Buschhoven, Morenhoven, Miel, Ollheim, Ludendorf, Dünstekoven, Straßfeld und Essig liegen in der Voreifel zwischen den Städten Bonn und Euskirchen.

Die Gemeinde grenzt an Euskirchen, Weilerswist, Bornheim, Alfter und Rheinbach. Swisttal mit einer Gesamtfläche von 63 km2 besteht aus 10 km2 Waldfläche und 49 km2 landwirtschaftlicher Nutzfläche.

Swisttal bietet vor allem Wohnorte, denn größere Industriegebiete gibt es nicht. Allerdings bestehen in Heimerzheim und Odendorf ausgedehnte Gewerbegebiete und diverse Einzelhandelsgeschäfte.

Die Stadt verfügt über eine moderne und bemerkenswerte technische Infrastruktur. Die örtliche Verkehrsinfrastruktur beinhaltet Verkehrsanbindungen, Nähe zu Autobahnen und Schienennetzen.

Wichtige Straßenverkehrswege sind hier die Autobahn 61 und die Bundesstraße 56:

Autobahn (A61):
• Köln-Ludwigshafen: Anschluss Heimerzheim: nach Köln 30 km, nach Koblenz 65 km
• Auffahrt Miel von der B56 nur in Richtung Köln: ca. 35 km
• Abfahrt Miel aus Richtung Köln

Bundesstraßen:
• B56 Siegburg – Bonn – Euskirchen – Düren
• B266 ab B56 bei Essig über Rheinbach nach Bad Neuenahr

Bahnverbindung: Regionalbahn (RB 23):

• Bonn – Euskirchen – Bad Münstereifel
• Bahnhof Odendorf: im Halbstundentakt ca. 30 Minuten nach Bonn, ca. 10 Minuten nach Euskirchen und ca. 30 Minuten nach Bad Münstereifel

Auch das öffentliche Verkehrsnetz mit Busverbindungen ist gut ausgebaut. Die Bushaltestelle befindet sich gegenüber vom Haus.

Im Fokus Swisttals steht vor allen Dingen die soziale Infrastruktur der naheliegenden Orte, die eine gute Versorgung mit Kindergärten, Schulen, medizinischer Versorgung, dem alltäglichen Bedarf etc. umfasst. Besonders Heimerzheim hat einiges zu bieten.
Den alltäglichen Bedarf decken in Heimerzheim und besonders in der Nähe der Immobilie einige Geschäfte und Dienstleister, wie z.B.:

• der Markt „Obst Gemüse Südfrüchte Bertram“
• die Bäckerei / Konditorei „Lennartz“
• die Discounter „REWE“, „Aldi“ und „Netto“
• die „Frohnhof Apotheke - Dr. Braun und die LINDA Kloster Apotheke
• die „Kreissparkasse Köln“ oder die „Volksbank Rhein-Erft Köln eG“
• einige Restaurants und Fast Food-Läden
• eine Eisdiele im Zentrum des Ortes
• u.v.m

In Heimerzheim befindet sich die Grundschule „Swistbachschule“, eine Gesamtschule und mehrere Kindertagesstätten. Gymnasien sind in den umliegenden Städten Bonn, Rheinbach, Meckenheim und Euskirchen vorzufinden. Weitere Gesamtschulen befinden sich in Weilerswist und Bornheim.

Swisttal bzw. Heimerzheim bietet einiges, was das Leben unbeschwerter und leichter macht!

Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.swisttal.de


Sonstiges:
Zur Wohnung gehören:

- Wohnzimmer ca. 25,22 m²
- Küche ca. 7,16 m²
- Badezimmer ca. 5,36 m²
- Schlafzimmer ca. 19,25 m²
- Kind ca. 13,28 m²
- Gäste-WC ca. 1,94 m²
- Flur ca. 2,56 m²
- Spind ca. 0,97 m²
- Diele ca. 6,32 m²
- Garderobe ca. 1,19 m²
- Loggia (25%) ca. 1,29 m²
Gesamtwohnfläche ca. 84,45 m²

zzgl. Abstellraum im Keller
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Vermieters. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Eine Zwischenvermietung und Irrtümer sind vorbehalten.
Geschäfts- und Provisionsbedingungen:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner
 



Katzmann Immobilien GmbH - Herr Günter  Katzmann
Katzmann Immobilien GmbH
Herr Günter Katzmann

Siemensstr. 31a
50374 Erftstadt
Telefon: +49 2235 99003-0


Zurück zur Übersicht