Objekt 1 von 2
Nächstes Objekt
Zurück zur Übersicht

Weilerswist: Große 4-Zimmerwohnung mit Garage, PKW-Stellplatz u. riesigem Balkon im OG eines MFH (nur 3 Eigentümer) zu verkaufen, gepflegte Wohngegend!

Objekt-Nr.: KIJ0101c
  • verkauft
    Startbild mit Logo
  • verkauft
     Straßenansicht
  • verkauft
    Hausseinang mit seitlicher Garage (gehört zur Wohnung)
  • verkauft
     Balkon (Sicht von unten)
  • verkauft
     Wohnungseingang im OG
  • verkauft
     Diele
  • verkauft
     Wohnzimmer
  • verkauft
     Wohnzimmer
  • verkauft
     Balkon (zum Garten)
  • verkauft
    Kelleraußentreppe (mit Blick auf Sondernutzungsfläche)
  • verkauft
    Küche
  • verkauft
    Gäste-WC
  • verkauft
    _Bad
  • verkauft
     Bad
  • verkauft
    Kinderzimmer
  • verkauft
    Eltern
  • verkauft
    Treppe zum Keller
  • verkauft
    Kellerflur
  • verkauft
    Kellerflur
  • verkauft
    Waschküche
  • verkauft
    Keller
  • verkauft
    Kellerausgang
  • verkauft
    Trockenraum
  • verkauft
    Energieausweis
  • verkauft
    Wohnungsgrundriss OG
  • verkauft
    Kellergrundriss
  • verkauft
    Stellplatz Nr. 2
  • verkauft
    Referenzen (auszugsweise)
Startbild mit Logo
Straßenansicht
Hausseinang mit seitlicher Garage (gehört zur Wohnung)
Balkon (Sicht von unten)
Wohnungseingang im OG
Diele
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Balkon (zum Garten)
Kelleraußentreppe (mit Blick auf Sondernutzungsfläche)
Küche
Gäste-WC
_Bad
Bad
Kinderzimmer
Eltern
Treppe zum Keller
Kellerflur
Kellerflur
Waschküche
Keller
Kellerausgang
Trockenraum
Energieausweis
Wohnungsgrundriss OG
Kellergrundriss
Stellplatz Nr. 2
Referenzen (auszugsweise)
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
DE-53919 Weilerswist
Euskirchen
Nordrhein-Westfalen
Stadtteil:
Metternich
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
239.000 €
Wohnfläche ca.:
106,26 m²
Zimmeranzahl:
4
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wohnungstyp:
Etagenwohnung
Etage:
1
Etagenanzahl:
3
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
Käuferprovision in Höhe von 2,38 % inkl. MwSt
Nutzfläche ca.:
35,63 m²
Bad:
Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
3
Anzahl Badezimmer:
1
Balkon:
1
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Keller:
Abstellraum
vermietet:
ja
Umgebung:
Apotheke, Bus, Einkaufsmöglichkeit, Grundschule, Kindergarten, Nähe Schnellstrasse
Anzahl der Parkflächen:
1 x Außenstellplatz; 1 x Garage
Ausblick:
Fernblick
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1974
Mieteinnahmen p.a.:
7.200 €
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat, Parkett, Teppichboden
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Öl
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 26.04.2014 bis 26.04.2024
Energieeffizienz-Klasse:
F
Energieverbrauchs-Kennwert:
166 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
1974
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Hier bieten wir Ihnen eine große, gepflegte und helle 4-Zimmer Eigentumswohnung mit „allem Drum und Dran“ an.

Die schöne Eigentumswohnung im 1. OG eines 3-Familienhauses mit großem, über Eck laufendem Balkon, eigener PKW-Garage, einem zusätzlichen gepflasterten PKW-Stellplatz vor dem Haus, wie ein eigener Kellerraum wird Sie überzeugen.

Die helle und schön geschnittene Obergeschosswohnung besteht aus:

• 1 großes Elternschlafzimmer mit Zugang zum Balkon
• 1 sehr großer Wohn-/Essbereich mit Zugang zum Balkon
• 2 Kinderzimmern
• 1 große Wohnküche mit reichlich Platz und 2 Fenstern
• 1 Wannenbad mit Fenster, deckenhoch gefliest mit großem Waschbecken mit Unterschrank, Stand-WC
• 1 Gäste-WC, innenliegend
• 1 großer Balkon über 2 Seiten des Hauses, begehbar vom Wohnzimmer und vom Elternschlafzimmer

Die ca. 106 m² große 4-Zimmerwohnung im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses mit 3 eingetragenen Wohneinheiten bietet aber noch mehr.

Verbunden mit dem Sondereigentum an dem uns vorliegenden Aufteilungsplan erwerben Sie die Wohnung Nr. 2 im Obergeschoss mit dem größten Miteigentumsanteil in Höhe von 106 / 272-tel. und einigen Sondernutzungsrechten, die im Grundbuch und im Aufteilungsplan zugeordnet sind:

Sondernutzungsrechte bestehen für:

• Balkon
• Garage
• KFZ-Stellplatz vor dem Haus
• Kelleraußentreppe (gemeinsam mit WE Nr. 1 im EG)
• Gartenfläche hinter der Kellerausgangstreppe (gemeinsam mit WE Nr. 1 im EG)

Das Mehrfamilienhaus wurde 1974 als Zweifamilienhaus gebaut und im Jahr 1984 als Dreifamilienhaus erweitert, in dem das Dachgeschoss ausgebaut wurde. Es befindet sich am Ende einer Sackgasse in einer erhöhten Lage von Weilerswist und wurde somit vom Hochwasser im Jahr 2021 verschont. Es liegt umgeben von Wiesen und Feldern in einer gepflegten Wohngegend.

Der zweckmäßige Grundriss, der große Balkon, das gepflegte Gebäude, die Größe der Wohnung und deren Helligkeit, sowie weitere Details werden Sie überzeugen.

Beim Betreten des Mehrfamilienhauses über die seitlich gelegene breite Hauseingangstüre aus Holz gelangt man in das helle und gelb gestrichene Treppenhaus, das durch Glasbausteine viel Tageslicht einströmen lässt. Eine Betontreppe mit pflegeleichten Setz- und Trittstufen aus Stein führt in den 1. Stock zur Wohnungseingangstüre aus Nussbaum mit Spion.

Die Wohnung:
===========

Der lange Flur der Wohnung wie auch das Schlafzimmer sind mit einem hellen Laminatboden belegt. In den beiden Kinderzimmern gibt es einen fußwarmen Teppichboden.

Zur Wohnung gehört eine große Wohnküche, das Wohnzimmer, 2 Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer, sowie das Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Toilette und Waschbecken und ein Gäste-WC. Sowohl vom Wohnzimmer wie auch vom Elternschlafzimmer hat man einen direkten Zutritt zu dem riesigen Balkon. Dieser ragt über die gesamte Hauslänge und über Eck auch in den rückwärtigen Garten. Der Balkon ist stellenweise überdacht.

Das zeitlose Badezimmer mit Wanne und großem Waschtisch mit riesigem Unterschrank hat ein Stand-WC. Die Wandfliesen sind in weiß gehalten, die Bodenfliesen in hellem grau. Das Bad hat ein Fenster und verfügt über eine Badewanne mit Duschvorhang.
Das Gäste-WC ist mit kleinformatigen weißen Bodenfliesen ausgelegt und die Wandfliesen sind in gelb gehalten.

Hervorzuheben ist bei der Wohnung der tolle Parkettboden im Wohnzimmer, das ausreichend Platz für einen großen Esstisch bietet und von großen Fensteranlagen von 2 Seiten Helligkeit erhält. Auch die große, mit weißen Bodenfliesen ausgelegte Wohnküche wird über zwei breite große Fenster belichtet. Die jetzigen Mieter haben ihre Waschmaschine in der Küche platziert, wobei es im Keller eine Waschküche mit Stellplätzen für Waschmaschinen und Trockner gibt.

Die Eigentümergemeinschaft besteht insgesamt nur aus 3 Parteien. Die Wohnung im Dachgeschoss wurde in 2 kleinere Wohnungen unterteilt, gehört aber nur einem Eigentümer.

Das in massiver Bauweise mit Vollkeller auf einem ca. 443 m² großen Grundstück (aktueller Bodenrichtwert: 250,00 Euro je m²; Quelle: Boris NRW) erbauten Mehrfamilienhaus macht einen äußerlich gepflegten Eindruck. Es wurde ursprünglich als Zweifamilienhaus gebaut und im Jahr 1984 um eine weitere Wohnung im Dachgeschoss erweitert.

Die Fassade ist weiß verputzt. Vor dem Mehrfamilienhaus befinden sich 4 gepflasterte PKW-Stellplätze. Rechts neben dem Gebäude gibt es eine Garage, die ebenfalls zur Wohnung im Obergeschoss gehört.
Auch der sich hinter dem Gebäude befindliche hübsche Garten trägt zum gepflegten Erscheinungsbild des Mehrfamilienhauses bei.


Auch die Mieteinnahmen in Höhe von 600,00 € monatlich (Kaltmiete) können sich sehen lassen, wären aber noch steigerbar. Für die Betriebskostenvorauszahlung werden aktuell 200,00 Euro monatlich veranschlagt.

Die große Wohnung befindet sich in einem guten Zustand. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Besichtigungstermin.
Ausstattung:
Wesentliches zum Gebäude:
=======================

• Wohnen in kleiner Eigentümergemeinschaft in einem 3-Familienhaus (Baujahr 1974)
• massiv erbaut mit Vollkeller
• Grundstücksgröße 443 m²
• Satteldach mit anthrazitfarbenen Dachziegeln
• Alle Decken in Beton, oberste Geschossdecke gedämmt
• weiß verputzte Fassade, in Teilbereichen verklinkert
• gepflegte Außenanlagen
• insgesamt 4 Stellplätze vor dem Haus
• Garage gehört zum Sondereigentum der OG-Wohnung
• Breite Haustüranlage in Holz
• Kunststofffenster innen und außen in weiß, doppelverglast (1989)
• Fenster mit Rollladen (Gurtwickler)
• Treppenhaus mit Glasbausteinen
• Treppenhaus Setz- und Trittstufen mit pflegeleichtem Steinbelag
• Hellgelb verputztes Treppenhaus mit Strukturputz
• Waschküche im Keller mit Waschmaschinenstellplatz pro Wohnung
• Kelleraußentreppe zum Garten
• sehr gepflegte Kellerräume
• Ölzentralheizung Firma Brötje (2004)
• Beheizung über Heizkörper
• Warmwasser über Öl-Zentralheizung (2004)
• Wasserentkalkungsanlage
• Rückspülfilter
• gemeinsamer Wasch-Trockenraum (getrennte Strom-/Wasserzähler je Wohneinheit)
• Heizkostenablesung erfolgt über Funk (Fa. Metrona)
• schnelles Internet lt. Check24, aktuell 1000 Mbit/s im Downloadbereich (Vodafone, O2)
• Fernsehen über SAT-Schüssel
• u.v.m.

Ausstattungsdetails der Wohnung Nr. 2-OG:
==================================
• großer Süd-West Balkon über Eck (tlw. überdacht), gefliest
• verzinktes Geländer teilweise blickdicht
• Wohnungseingangstür mit Spion
• Türsprecheinrichtung Firma Ritto
• Innentüren aus Holz, teilweise mit Glaseinsätzen
• Zargen in weiß
• Echtholzparkett im Wohnzimmer
• Fliesen in der Küche, im Bad, im Gäste-WC
• Laminat in der Diele und im Elternschlafzimmer
• Teppichboden in den beiden Kinderzimmern
• Fliesenboden im Bad in hellgrau, Wandfliesen in weiß-grau
• Großer Waschbeckenunterschrank im Badezimmer mit weißem Becken
• Stand-WC in Bad und Gäste-WC in weiß
• Badewanne in weiß mit Duschvorhang
• Fliesenboden im Gäste-WC in weiß, Wandfliesen türhochumlaufend in gelb
Lage:
Metternich ist eine Ortschaft in der Gemeinde Weilerswist im Kreis Euskirchen im äußersten Süden von Nordrhein-Westfalen und liegt am südwestlichen Hang der Ville.

Sie liegt im Osten der Gemeinde Weilerswist etwa mittig zwischen den Nachbarorten Weilerswist und Heimerzheim. Durch den Ort verläuft die für die Gemeinde namensgebende Swist. An das Straßennetz ist Metternich über die Bundesautobahn A61, die Landstraße 163 und die Kreisstraße 33 angeschlossen.

Die örtliche Infrastruktur beinhaltet Verkehrsanbindungen, Nähe zu Autobahnen und Schienennetzen sowie die Anbindung an Weilerswist. Alle notwendigen Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Schulen findet man hier vor.

Auch das öffentliche Verkehrsnetz mit Busverbindungen ist gut ausgebaut. Die VRS-Buslinie 986 der RVK verbindet den Ort mit Weilerswist und Heimerzheim. Abends und am Wochenende fahren die TaxiBusPlus nach Bedarf. Zusätzlich verkehrt an Schultagen eine Fahrt der Linie 806 nach Euskirchen und zurück.

Ab dem Bahnhof Weilerswist gibt es halbstündlich gute Zugverbindungen mit der Deutschen Bundesbahn nach Köln und in die Eifel.

Im Fokus Metternichs steht vor allen Dingen das rege Vereinsleben und die soziale Infrastruktur der naheliegenden Orte, die eine gute Versorgung mit Kindergärten, Schulen, medizinischer Versorgung, dem alltäglichen Bedarf etc. umfassen. Besonders die beiden Ortsteile Weilerswist und Heimerzheim haben einiges zu bieten.

In Metternich selbst gibt es die Drei-Eichen-Grundschule und 2 Kindergärten. In Heimerzheim befindet sich die Grundschule „Swistbachschule“, eine Gesamtschule und mehrere Kindertagesstätten. Gymnasien sind in den umliegenden Städten Bonn, Rheinbach, Meckenheim und Euskirchen vorzufinden. Weitere Gesamtschulen befinden sich in Weilerswist und Bornheim.

Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.weilerswist.de sowie auf Facebook und Instagram
Sonstiges:
Im gleichen Haus wird auch die Dachgeschosswohnung mitverkauft, die momentan in 2 kleinere Wohnungen aufgeteilt ist und von denen 1 Teil vermietet ist. Der andere Teil der Dachgeschosswohnung ist momentan nicht vermietet und muss renoviert werden.

Eine Hausgeldabrechnung von der Hausverwaltung gibt es aktuell noch nicht, da die Veraltung in der Vergangenheit durch die Eigentümer selbst durchgeführt wurde.
Seit diesem Jahr kümmert sich eine renommierte Hausverwaltung aus Euskirchen um das Mehrfamilienhaus.

Wohnflächen:
============

Die Wohnfläche verteilt sich wie folgt:

• Küche ca. 16,37 m²
• Wohnen ca. 29,17 m²
• Kind 1 ca. 9,23 m²
• Eltern ca. 16,57 m²
• Kind 2 ca. 14,28 m²
• Diele ca. 10,47 m²
• Balkon (25%) ca. 4,06 m²

Wohnfläche gesamt: ca. 106,26 m²

zzgl. Nutzfläche im eigenen Keller ca. 8,06 m²
zzgl. Nutzfläche in der Doppelgarage ca. 27,57 m²

Nutzfläche insgesamt: ca. 35,63 m²
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
Geschäfts- und Provisionsbedingungen:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
 
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen unsere Finanzierungsexperten, die Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Finanzierungsangebot unterbreiten.
Ihr Ansprechpartner
 



Katzmann Immobilien GmbH - Herr Günter  Katzmann
Katzmann Immobilien GmbH
Herr Günter Katzmann

Siemensstr. 31a
50374 Erftstadt
Telefon: +49 2235 99003-0


Zurück zur Übersicht