Objekt 3 von 3
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Köln: Wohnen im Veedel Ehrenfeld! Große, barrierearme 4-Zimmer ETW mit Terrasse u. Garten, Kellerraum u. Tiefgaragenstellplatz zu verkaufen!

Objekt-Nr.: KII0201b
  • RESERVIERT
     Gartentor
  • RESERVIERT
     Terrasse
  • RESERVIERT
     Hauseingang
  • RESERVIERT
     Hausflur
  • RESERVIERT
     Diele
  • RESERVIERT
     Wohnzimmer
  • RESERVIERT
     Wohnzimmer
  • RESERVIERT
     Küche
  • RESERVIERT
     Essen
  • RESERVIERT
     Schlafen
  • RESERVIERT
     Bad
  • RESERVIERT
     Bad
  • RESERVIERT
     WC
  • RESERVIERT
     Kind 1
  • RESERVIERT
     Kind 2
  • RESERVIERT
    Terrasse
  • RESERVIERT
     Gartenansicht
  • RESERVIERT
     Fahrradabteil
  • RESERVIERT
     Keller
  • RESERVIERT
     Waschküche
  • RESERVIERT
    Eigene Steckdosen u.Wasserzähler in der  Waschküche
  • RESERVIERT
     Aufzug (Tiefgarage bis oberstes Geschoss)
  • RESERVIERT
    Aufzug (für Umzüge erweiterbar)
  • RESERVIERT
     Tiefgaragen-Einfahrt mit elektr. Rolltor
  • RESERVIERT
     Tiefgarage
  • RESERVIERT
     Tiefgaragenstellplatz (Nr. 28 direkt an der Wand)
  • RESERVIERT
     Tiefgaragen-Ausfahrt
  • RESERVIERT
     Straßenansicht
  • RESERVIERT
     Wohnanlage
  • RESERVIERT
     Wohnanlage
  • RESERVIERT
     Wohnanlage
  • RESERVIERT
    Wohnungsgrundriss
  • RESERVIERT
    Tiefgarage und Keller
  • RESERVIERT
    Energieausweis
  • RESERVIERT
    Auswahl Referenzen vermittelte Immobilien
Gartentor
Terrasse
Hauseingang
Hausflur
Diele
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Küche
Essen
Schlafen
Bad
Bad
WC
Kind 1
Kind 2
Terrasse
Gartenansicht
Fahrradabteil
Keller
Waschküche
Eigene Steckdosen u.Wasserzähler in der Waschküche
Aufzug (Tiefgarage bis oberstes Geschoss)
Aufzug (für Umzüge erweiterbar)
Tiefgaragen-Einfahrt mit elektr. Rolltor
Tiefgarage
Tiefgaragenstellplatz (Nr. 28 direkt an der Wand)
Tiefgaragen-Ausfahrt
Straßenansicht
Wohnanlage
Wohnanlage
Wohnanlage
Wohnungsgrundriss
Tiefgarage und Keller
Energieausweis
Auswahl Referenzen vermittelte Immobilien
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
DE-50825 Köln
Nordrhein-Westfalen
Stadtteil:
Ehrenfeld
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
599.000 €
Wohnfläche ca.:
107 m²
Zimmeranzahl:
5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wohnungstyp:
Erdgeschoss
Etagenanzahl:
5
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
Käuferprovision in Höhe von 2,38 % inkl. MwSt
Nutzfläche ca.:
5 m²
Bad:
Dusche, Wanne
Anzahl Schlafzimmer:
3
Anzahl Badezimmer:
1
Terrasse:
1
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Fahrstuhl:
ja
Umgebung:
Apotheke, Bahnhof, Bus, Einkaufsmöglichkeit, Fitness, Grundschule, Kindergarten, ruhige Gegend, Park, Spielplatz, weiterführende Schule, Wohnanlage, Wohngegend
Anzahl der Parkflächen:
1 x Tiefgarage
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2020
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
2002
Hausgeld:
263 €
Bodenbelag:
Fertigparkett, Fliesen
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Fernwärme, Radiatoren
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 30.04.2019 bis 27.04.2029
Energieeffizienz-Klasse:
B
Energieverbrauchs-Kennwert:
54 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
2002
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Diese schöne, große 4-Zimmer-Eigentumswohnung (auch rückbaubar auf 5 Zimmer) befindet sich im Erdgeschoss in einer ausgesprochen gepflegten Wohnsiedlung mit Mehrfamilienhäusern in guter und ruhiger Lage von Köln-Ehrenfeld. Hierbei wurden die Gebäude in einer äußerst ansprechenden Architektur mit Staffelgeschossen errichtet. Im Umfeld befindet sich der bekannte Melaten-Friedhof, wo einige wichtige Persönlichkeiten aus Politik und Kultur ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.

Erbaut wurde das Gebäude Block 7 erst im Jahr 2002 auf einem insgesamt 6.455 m² großen Grundstück in massiver und moderner Bauweise. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon bzw. eine Dachterrasse.

Der Block 7 besteht aus zwei Gebäuden (Haus 13 u. 15) mit insgesamt 27 Wohnungen, 21 Tiefgaragenstellplätzen und 4 Außenstellplätzen. Die zu verkaufende Wohnung Nr. 3 befindet sich im vorderen Gebäudeteil von Block 7.

Besonders interessant ist, dass zur Wohnung unter anderem auch ein eigener kleiner Garten gehört, der mit einem Zaun, einer Hecke und einem Gartentor eingegrenzt ist. Über den Gartenausgang gelangt man zu dem zur Anlage gehörenden Spielplatz und den Verbindungswegen.

Der Zugang zur Wohnung erfolgt ebenerdig über den Hauseingang oder völlig pragmatisch über die darunterliegende Tiefgarage und dann mit dem Aufzug oder über das Treppenhaus nach oben.

Beide Häuser haben einen direkten Zugang zur Tiefgarage. Die dort befindlichen Stellplätze sind sehr breit, so dass man mit dem Auto bequem ein- und ausparken kann. Der zur Wohnung gehörende Stellplatz befindet sich zudem in unmittelbarer Nähe des Aufzuges.

Suchen Sie eine große Eigentumswohnung mit Terrasse und kleinem Gartenanteil in einem urbanen Umfeld mit hervorragender Infrastruktur, in der Sie bis ins hohe Alter wohnen können?
Brauchen Sie viel Platz für sich und Ihre Familie, oder möchten Sie Ihr Kapital in eine Eigentumswohnung investieren, mit der Sie langfristig gute Mieteinnahmen erzielen können?

Dann sind Sie hier genau richtig.

Wichtiger Hinweis:
==============

Ein Sofortbezug ist aktuell noch nicht möglich. Die Eigentümerin ist aber bestrebt sofort nach dem Verkauf auszuziehen, wenn sie eine kleinere Mietwohnung in Ehrenfeld, Lindenthal, Braunsfeld oder Müngersdorf gefunden hat, die ihren Vorstellungen gerecht wird.

Sollten Sie selbst eine Wohnung in einem der zuvor genannten Stadtteile bewohnen, wäre dann ggfs. ein „Wohnungstauch“ für Sie vorstellbar?

Falls die Eigentümerin zeitnah keine entsprechende Wohnung finden sollte, müsste vertraglich ein zeitlich befristetes Wohnrecht für die Eigentümerin eingeräumt werden, das nicht auf eine andere Person übertragbar ist und das sofort nach Auszug der Eigentümerin erlischt.

Die Eigentümerin wäre für den Fall bereit (dass sie nicht sofort nach der Kaufpreiszahlung ausziehen muss), eine monatliche Kaltmiete an den Käufer zu zahlen. Diese vertraglich vereinbarte monatliche Kaltmiete würde sich dann an dem Mietspiegel orientieren. Demnach würde dies einer monatlichen Kaltmiete in Höhe von 1.517,36 Euro entsprechen (Wohnung und Tiefgarage).

Am besten Sie sprechen uns hierzu einfach an.

Das Wesentliche in Kürze:
====================

• 4 Zimmerwohnung im Erdgeschoss (Wohnung Nr. 3)
• Wohnen, Küche mit Essbereich, Diele, Bad, WC, Eltern- und 2 Kinderzimmer (Essbereich kann bei Bedarf als Kinderzimmer zurückgebaut werden)
• zentral und dennoch in sehr ruhigem Wohnumfeld gelegen
• Eigener Garten (alleiniges Sondernutzungsrecht)
• Garten vollständig eingefriedet, inkl. zusätzl. Gartentor u. Gerätehaus
• Süd-Ost-Terrasse mit elektrischer Markise, Wasser- u. Stromanschluss
• Eigener Kellerraum (Nr. 3., Ausführung: Mauerwerk)
• Gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum (jeweils eigene Zähler für Waschmaschine und Wäschetrockner), sehr gepflegt
• Fahrrad-Abstellplatz im Kellergeschoss (abschließbar)
• Tiefgaragenstellplatz (Nr. 28 – alleiniges Sondernutzungsrecht)
• Personenaufzug
• barrierearmer Zugang
• Zentralheizung über kostengünstige Nahwärme
• gepflegte parkähnliche Wohnanlage, trotz zentraler Lage
• Ausgezeichnete Wohnlage (Lagescore 9 von 10)
• alle Geschäfte des tägl. Bedarfs in fußläufiger Entfernung vorhanden
• Bus- und Bahnlinien ebenfalls fußläufig in kürzester Zeit erreichbar

Die bereits erwähnt wird die Wohnung vom Eigentümer selbst bewohnt. Im Haus wohnen überwiegend Eigentümer. Nur ein geringer Anteil ist vermietet.

Beschreibung der Wohnung:
======================

Betritt man die Wohnung mit dem durchdachten und zweckmäßigen Grundriss, so kommt man über eine große Diele in das helle und freundliche Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse und zum Garten. Der Garten kann auch über ein kleines, verzinktes Gartentor von der Wohnanlage her betreten werden. Er ist mit einer Hecke eingefriedet und zum Nachbarn ist eine Sichtschutzwand aus Holz mit stabilen, verzinkten Pfosten errichtet.

Der Essbereich in der Küche sowie die Wohn- und Schlafräume sind mit einem Parkettboden belegt, Diele, Küche und Badezimmer mit zeitlosen, hellen und pflegeleichten Fliesen.

Die Innentüren sind in weiß ausgeführt. Zur Küche und zum Wohnzimmer sind hübsche Ganzglastüren mit einem Ornamentmuster eingebaut, die für zusätzliches Tageslicht in der Diele sorgen.

Im Ursprungsgrundriss war zwischen Küche und Essbereich eine Wand eingeplant. Diese Wand ist nicht vorhanden, so dass man jetzt dort einen gemütlichen, zur Küche hin offenen Essbereich vorfindet, was diesem Raum den Charme einer großen Wohnküche verleiht. Eine Abtrennung des Raumes ist auf Wunsch problemlos durch den Einbau einer Trockenwand möglich. Bodenbeläge, Innentüren und Fenster sind entsprechend vorbereitet.

Das Badezimmer ist innenliegend ohne Fenster, bietet aber reichlich Platz. Es verfügt über eine Dusche, Badewanne, Waschbecken, WC und einen modernen Handtuchheizkörper. Die Wände des Badezimmers wie auch des Gäste-WC‘s sind mit zeitlosen hellen Wandfliesen mit Bordüre deckenhoch gefliest. Ein Aufstellort für eine Waschmaschine mit den Anschlüssen ist gegeben, jedoch gibt es im Keller eine große Waschküche, wo man auch die Waschmaschine und den Trockner übereinander aufstellen kann. Dort sind die Steckdosen abschließbar und der Wasserverbrauch wird über eigene, den Wohnungen zugeordnete, Wasserzähler abgelesen.

Zur Wohnung gehört neben dem Gartenanteil auch 1 Tiefgaragenstellplatz und 1 massiv gebauter Abstellraum im Keller, sowie weitere gemeinschaftlich genutzte Kellerräume. Die meisten anderen Kellerabteile sind mit hochwertigen Trennwänden aus langlebigen Stahllamellen abgegrenzt.
Ausstattung:
Ausstattungsdetails der Wohnung:
==========================

• große Eigentumswohnung Erdgeschoss Nr. 3 in Block B7 mit insgesamt 27 Wohneinheiten
• überdachte Süd-Ost Terrasse (ca. 13 m² groß) mit Markise
• an die Terrasse seitlich und nach hinten angrenzendem eigenem Garten mit Hecke eingefriedet (Heckenschnitt im Hausgeld enthalten) und kleinem Gartentor
• Außensteckdose und Wasserzapfstelle im Terrassenbereich
• eigene Außenleuchte
• Sichtschutzwand aus Holz mit verzinkten Pfosten zum Nachbarn
• eigener Tiefgaragenstellplatz (Nr. 28)
• eigenes Abteil im Keller mit Stromanschluss
• Kunststofffenster innen weiß mit abschließbaren Fenstergriffen
• elektrische Rollladenmotoren
• elektrische Markise (Terrasse)
• Steinfensterbänke innen
• Wohnungseingangstüre mit Spion, Türsprecheinrichtung und Sperrriegel
• Innentüren in weiß, 2 Innentüren neuwertig
• Küchentüre und Wohnzimmertüre Ganzglastüren
• Parkettboden in allen Räumen, außer Küche, Diele, Bad u. Gäste-WC
• Wand-Marmorputz im Wohnzimmer
• Küchenboden mit hellen Bodenfliesen
• Küchenwände Fliesenspiegel deckenhoch mit weißen Wandfliesen
• Badezimmer mit hellen Bodenfliesen, helle Wandfliesen mit Bordüre
• Sanitärporzellan in weiß
• Badezimmer mit WC, Waschbecken, Badewanne und Duschkabine, ohne Fenster, jedoch mit Abluftabsaugung
• Anschlussmöglichkeit im Bad für Waschmaschine u. Trockner vorhanden
• Badezimmer mit modernem Handtuchheizkörper in weiß
• Beheizung über Heizkörper
• Bad neuwertige Wasserleitungen (unter Putz)
• Bad teilweise Erneuerung der Wand- u. Bodenfliesen
• Gäste-WC Toilette, Handwaschbecken, Spülkasten u. Armaturen neuwertig
• neuer Anstrich und neue Fußbodenleisten im Flur, Schlafzimmer und der Küche
• Fliesen in der Küche und in der Diele teilweise neuwertig
• Heizung und Warmwasser über kostengünstige Nahwärme (eigene Verbrauchsrechnungen)
• eigener Sicherungskasten mit FI-Schalter
• Ablesung aller Verbräuche über Zähler (Wasser, Heizung - Firma Metrona)
• Fernsehempfang über Kabel
• gemäß dem Vergleichsportal Check24.de sind im Downloadbereich 1.000 Mbit/s möglich und im Uploadbereich 200 Mbit/s

Ausstattungsdetails des Wohngebäudes:
===============================

• Moderner Wohnblock über Eck mit insgesamt 27 Wohnungen mit 4 Etagen zzgl. Staffelgeschoss
• Tiefgarage mit Rolltor mit 21 Stellplätzen
• 4 Außenstellplätze direkt vorm Haus
• massive Bauweise mit Wärmedämmverbundsystem
• Baujahr 2002
• Aufzug von der Tiefgarage bis ins Staffelgeschoss
• Treppenhaus Wände weißer Strukturputz
• Treppenhaus mit Steinfliesenbelag
• Kunststofffenster (doppelverglast) außen in grau-weiß, innen in weiß
• elektrische Rollladenmotoren
• Dachterrassen und Balkone sowie Terrassen im Erdgeschoss
• Fassade gelblich gestrichen
• Gemeinschaftsabteil für Fahrräder
• Waschmaschinen- u. Trocknerstellplatz in der Waschküche im Keller mit eigenen abschließbaren Steckdosen und Wasseruhren
• Ausgussbecken in der Waschküche
• Heizung und Warmwasser zentral über Gas
• Heizkörper in den Wohnungen
• Wartungsverträge für den Aufzug, Rolltor, Brandschutz, Flachdach und die Pumpenanlagen
• Notruf Aufzug
• eigener Hausmeister für Gebäude und Grünflächen
• gepflegte, parkähnliche Grünflächen
• eingemauerter Bereich für die Mülltonnen mit abschließbarem Tor
• Kinderspielplatz mit Spielgeräten und Tischtennisplatte
Lage:
Die von uns angebotene Erdgeschoss-Eigentumswohnung mit Garage und Terrasse liegt in einer reinen Wohnsiedlung in dem angesagten und begehrten Veedel „Köln-Ehrenfeld“ absolut ruhig ganz in der Nähe des berühmten Melaten-Friedhofes.

Durchquert man den weit über Köln bekannten Friedhof, auf dem viele bekannte Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, so erreicht man den Grüngürtel von Köln mit den vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Auch der Aachener Weiher liegt in fußläufiger Entfernung (ca. 1,5 km entfernt).

Ehrenfeld gehört zum Stadtbezirk 4 und liegt im Westen von Köln. Es ist ein alternativer, moderner, multikultureller Stadtteil, in dem sich Künstler und Studenten, aber auch Familien mit Kindern sehr wohlfühlen. An jeder Straßenecke gibt es etwas Neues zu entdecken, wie z. B. Wandmalereien, Graffitis, bunte Girlanden etc. Die Geschäftsstraßen sind geprägt von vielen türkischen und italienischen Läden. In der nahegelegenen Venloer Straße sind nahezu alle Geschäfte vorhanden.

Im Stadtteil Ehrenfeld befindet sich auch die DITIB-Zentralmoschee (größte Moschee Deutschlands) und der Fernsehturm Colonius (höchster Fernsehturm NRWs – 266 m) mit seiner tollen Aussicht über das Rheinland.

Ursprünglich war Ehrenfeld ein Arbeiter- und Industriestandort. Stand 31.12.2019 zählt Ehrenfeld 37.803 Einwohner (Quelle Wikipedia).

Verkehrstechnisch ist Ehrenfeld sehr gut über den Melatengürtel und die Aachener Straße an die Anschlussstelle Köln-Lövenich der A1 angebunden, so dass man gute Anbindungen in die umliegenden Großstädte Düsseldorf und Aachen hat. Mit dem Auto benötigt man ins Zentrum von Köln ca. 16 Minuten und zum Flughafen Köln-Bonn ca. 25 Minuten. Bis zum Flughafen Düsseldorf fährt man ca. 49 Minuten.

Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Zentrum von Köln in ca. 23 Minuten zu erreichen und selbst mit dem Fahrrad ist man in 16 Fahrminuten über die Aachener Straße in der Kölner Innenstadt. Die nächste Busstation ist 2-3 Minuten von der Eigentumswohnung entfernt und nahebei ist auch der Bahnhof Ehrenfeld, der für seine guten Einkaufmöglichkeiten und Veranstaltungen in Köln bekannt ist.

Neben allen Geschäften für den alltäglichen Bedarf sind in Ehrenfeld Hotels, Restaurants, Cafés, Ärzte, Apotheken, Fitnesscenter und Banken angesiedelt. Eine katholische Grundschule und eine KiTa befinden sich in fußläufiger Entfernung zur Immobilie. Sämtliche weiterführenden Schulen sind in Köln vorhanden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Köln unter dem folgenden Link: https://www.koeln.de/veedel/ehrenfeld/ehrenfeld
Sonstiges:
Flächenangaben:
=============

• Wohnzimmer ca. 23,5 m²
• Schlafen ca. 13,5 m²
• Kind 1 ca. 11,3 m²
• Kind 2 ca. 11,3 m²
• Essbereich ca. 8,0 m²
• Küche ca. 11,4 m²
• Bad ca. 6,5 m²
• WC ca. 1,7 m²
• Diele ca. 16,3 m²
• Terrasse ca. 3,2 m²

Gesamt Wohnfläche ca. 106,7 m²

zzgl. Nutzfläche Kellerraum
zzgl. Tiefgaragenstellplatz

Das zur Wohnung gehörende Grundstück ist insgesamt 6.455 m² groß und besteht aus mehreren Flurstücken. Der Bodenrichtwert gem. Boris.NRW beträgt für dieses Wohngebiet 1.480 Euro je m² (Stand 01.01.2022).
Gem. Aussage der Eigentümer waren in den vergangenen Jahren nur wenige Sanierungsmaßnahmen erforderlich und es existiert kein Sanierungsstau.

Auch die Rücklage für die Wohnung und die Tiefgarage können sich sehen lassen. Diese beträgt insgesamt 3.156,40 € lt. Wirtschaftsplan für 2023.

Details zum Hausgeld:
==================

Das Hausgeld setzt sich wie folgt zusammen:

Wohnung
215 € Hausgeld
32 € Instandhaltung

Tiefgarage
13 € Hausgeld
3 € Instandhaltung

Gesamt: 263 € monatlich (lt. Wirtschaftsplan für 2023)

Heizkosten, Kalt- und Warmwasser sind vom Bewohner selbst zu tragen. Die Abrechnung erfolgt nicht über die Hausverwaltung, sondern die Bewohner haben einen eigenen Versorgungsvertrag für Nahwärme und Wasser mit der Rhein Energie AG, Köln. Die aktuellen Abschläge betragen lt. Eigentümer 45,00 €/monatlich. Dieser Abschlag wird sich durch die Energiekrise sicherlich erhöhen.

Übersicht umlagefähige Kosten lt. Hausgeldabrechnung 2021:

1904,11 €/Jahr für die Wohnung
91,64 €/Jahr für den Tiefgaragenstellplatz
422,04 €/Jahr Grundsteuer B

Übersicht nichtumlagefähige Kosten lt. Hausgeldabrechnung 2021:

962,27 €/Jahr für die Wohnung
42,56 €/Jahr für den Tiefgaragenstellplatz

Instandhaltungsrücklage lt. Wirtschaftsplan 2023:

72.538,00 € Eigentümergemeinschaft
2.959,39 € für die Wohnung
197,01 € für den Tiefgaragenstellplatz
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
Geschäfts- und Provisionsbedingungen:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
 
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen unsere Finanzierungsexperten, die Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Finanzierungsangebot unterbreiten.
Ihr Ansprechpartner
 



Katzmann Immobilien GmbH - Herr Günter  Katzmann
Katzmann Immobilien GmbH
Herr Günter Katzmann

Siemensstr. 31a
50374 Erftstadt
Telefon: +49 2235 99003-0


Zurück zur Übersicht