Objekt 4 von 10
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Köln: Das besondere Haus für Naturliebhaber und Individualisten, so wie man es noch nicht kennt!

Objekt-Nr.: KIE0411ab
  • Besondere Immobilie
     
  • Besondere Immobilie
    Seitenansicht
  • Besondere Immobilie
    Zufahrt
  • Besondere Immobilie
    Zufahrt
  • Besondere Immobilie
    Natur pur
  • Besondere Immobilie
    Tor zum Grundstück
  • Besondere Immobilie
     Zufahrt Garage
  • Besondere Immobilie
    Garage
  • Besondere Immobilie
     Zuwegung zum Haus
  • Besondere Immobilie
    Außenansicht
  • Besondere Immobilie
    Blick auf Haus mit Terrasse
  • Besondere Immobilie
     Terrasse
  • Besondere Immobilie
     EG Diele
  • Besondere Immobilie
     EG Schlafzimmer
  • Besondere Immobilie
     EG Schlafzimmer
  • Besondere Immobilie
    EG Schlafzimmer
  • Besondere Immobilie
    EG Kaminzimmer
  • Besondere Immobilie
     EG Bad
  • Besondere Immobilie
    Treppe EG-OG
  • Besondere Immobilie
     OG Küche
  • Besondere Immobilie
    OG - Esszimmer
  • Besondere Immobilie
    OG - Esszimmer
  • Besondere Immobilie
    OG - Wohnzimmer
  • Besondere Immobilie
    OG - Wohnzimmer
  • Besondere Immobilie
    OG - Wohnzimmer
  • Besondere Immobilie
    OG Schlafen oder Arbeiten
  • Besondere Immobilie
    Übderdachung Eingang und hinterer Bereich
  • Besondere Immobilie
     Fitnessbereich
  • Besondere Immobilie
     Fitnessbereich
  • Besondere Immobilie
     Waschküche
  • Besondere Immobilie
     Waschküche - Blick zum Fitnessraum
  • Besondere Immobilie
    Blick aufs rückwärtige Dach
  • Besondere Immobilie
     Umgebung - Nachbargrundstück
  • Besondere Immobilie
    Außenansicht
  • Besondere Immobilie
     Garten
  • Besondere Immobilie
     Garten
  • Besondere Immobilie
     Garten
  • Besondere Immobilie
    Erdgeschoss
  • Besondere Immobilie
    Obergeschoss
  • Besondere Immobilie
    Energiesausweis
  • Besondere Immobilie
    Auszug Referenzen
 
Seitenansicht
Zufahrt
Zufahrt
Natur pur
Tor zum Grundstück
Zufahrt Garage
Garage
Zuwegung zum Haus
Außenansicht
Blick auf Haus mit Terrasse
Terrasse
EG Diele
EG Schlafzimmer
EG Schlafzimmer
EG Schlafzimmer
EG Kaminzimmer
EG Bad
Treppe EG-OG
OG Küche
OG - Esszimmer
OG - Esszimmer
OG - Wohnzimmer
OG - Wohnzimmer
OG - Wohnzimmer
OG Schlafen oder Arbeiten
Übderdachung Eingang und hinterer Bereich
Fitnessbereich
Fitnessbereich
Waschküche
Waschküche - Blick zum Fitnessraum
Blick aufs rückwärtige Dach
Umgebung - Nachbargrundstück
Außenansicht
Garten
Garten
Garten
Erdgeschoss
Obergeschoss
Energiesausweis
Auszug Referenzen
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
DE-51105 Köln
Nordrhein-Westfalen
Stadtteil:
Humboldt-Gremberg
Gebiet:
Stadtrand
Preis:
549.000 €
Wohnfläche ca.:
115 m²
Grundstück ca.:
1.684 m²
Zimmeranzahl:
6
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Besondere Immobilie
Etagenanzahl:
1
Kubatur:
412 m³
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
2,98 % Maklercourtage inkl. MwSt in Höhe von 19 %
Nutzfläche ca.:
72 m²
Küche:
Einbauküche
Bad:
Wanne, Fenster, Bidet
Anzahl Badezimmer:
1
Terrasse:
1
Kamin:
ja
Keller:
teil unterkellert
Als Ferienhaus geeignet:
ja
Umgebung:
Apotheke, Einkaufsmöglichkeit, Grundschule, Kindergarten, Krankenhaus, ruhige Gegend, Wald
Anzahl der Parkflächen:
1 x Garage
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2015
Qualität der Ausstattung:
einfach
Baujahr:
1934
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat, Parkett
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 23.06.2017 bis 23.06.2027
Energieeffizienz-Klasse:
G
Energieverbrauchs-Kennwert:
249,10 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1934
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Wichtige Hinweise (bitte unbedingt berücksichtigen):
=======================================

Diese außergewöhnliche Immobilie mit riesigem Garten befindet sich im Grünen, angrenzend an ein Wohngebiet in absoluter Allein-Lage!

Wir suchen hier einen Käufer, der

a. Zentral in Köln wohnen möchte und dennoch die Natur liebt,

b. sich frei entfalten und keine Rücksicht auf seine Umgebung neben möchte,

c. kreativ, begeisterungsfähig und unabhängig ist und

d. eine kleine Immobilie in grüner Umgebung zum Arbeiten, Wohnen und Gestalten sucht,

e. keine Fremdmittel für die Finanzierung benötigt (wichtigster Punkt).

Wichtigstes Kaufkriterium:
====================

Bitte beachten Sie, dass der Kauf dieser Immobilie nur darstellbar ist, wenn eigene finanzielle Mittel zu 100 % zur Verfügung stehen.

Grund:
=====

Das Haus wird bereits seit über 80 Jahren zu Wohnzwecken genutzt, dennoch gilt aktuell immer noch das Recht auf eine „Behelfswohnung“.

Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit sehr gerne zur Verfügung.





Objektbeschreibung:

Sie sind nicht der gewöhnliche Immobilienkäufer und sind schon seit Jahren auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Immobilie?

Hier finden Sie ihn, den Ort der Einzigartigkeit mit der Möglichkeit der persönlichen Entfaltung und des Genießens.

Liebhaber:innen individuellen Wohnens werden begeistert sein, denn hier finden Sie eine Immobilie und ein Grundstück mit Seltenheitswert.

In absoluter Alleinlage umgeben von viel Grün befindet sich dieses schnuckelige Einfamilienhaus mit Garage und weiteren Anbauten. Es liegt in ruhiger, abgeschiedener Lage direkt neben Schrebergärten, über deren Zufahrt Sie das Grundstück erreichen.

Das freistehende Einfamilienhaus wurde auf einem ca. 1.684 m² großen Grundstück erbaut, welches sich auf 3 Parzellen (680 m², 627 m² und 377 m² groß) verteilt.

Das riesige Grundstück - nur unweit der restlichen Zivilisation - werden Sie lieben, denn hier finden Sie neben den vielen Möglichkeiten, wie z.B. das Anlegen eines Erlebnis- oder Nutzgartens, immer ein schönes Plätzchen zum Verweilen, egal ob in der Sonne oder im Schatten.

Südlich der Immobilie befindet sich das Gremberger Wäldchen mit seinen vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Das Baujahr des Einfamilienhauses, das ursprünglich einmal ein Gartenhaus war und zu einer Schrebergartenkolonie gehörte, wird auf das Jahr 1934 geschätzt. Nach Angaben des Eigentümers wurde es 1944 im 2. Weltkrieg zerbombt und mit einer Ausnahmegenehmigung zu einem Wohnhaus wieder neu aufgebaut.

Herzstück der Immobilie ist der schöne Kaminofen im Erdgeschoss des Wohnhauses, der für behagliche, angenehme Wärme in den kalten Monaten des Jahres sorgt und über das offene Treppenhaus auch die Räumlichkeiten im Obergeschoss beheizt. Die zusätzlichen WLAN-steuerbaren Infrarotheizungen ergänzen das Wärmekonzept.

Von der in unmittelbarer Nähe liegenden Eisenbahnlinie hört man nicht viel. Vorbeifahrende Züge fahren hier sehr langsam. Es liegt ein schalltechnisches Gutachten vor.

Äußerlich darf das Wohnhaus baulich nicht erweitert werden. Bei einer Modernisierung bzw. Sanierung im Inneren des Wohnhauses haben Sie freie Wahl.

Das Haus wird versorgt mit Strom und Wasser, die Entwässerung erfolgt über eine wartungsfreie, biologische Kläranlage (Abpumpen durch Fachbetrieb maximal 2 x jährlich).
Ausstattung:
Wesentliche Details:

• massiv erbautes 1,5-geschossiges Wohnhaus mit Satteldach
• ca. 115 m² Wohnfläche Erd- und Obergeschoss
• ca. 72 m² Nutzfläche (Anbauten u. Garage)
• Massivholztreppe
• Decke in Holzbalkenlage
• Untersichten Holzdecken EG weiß, OG eichenfarben
• Decke OG mit Glaswolle gedämmt
• Kunststofffenster 2-fach verglast (1984)
• im Erdgeschoss Fenster mit geschmiedeten Außengittern
• Beheizung über Kaminofen
• Ergänzende Beheizung mittels WLAN-gesteuerter Infrarotheizung (Stromverbrauch ca. 6.000 kWh/Jahr)
• Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer
• Bad mit Fenster (1980-er Jahre) mit Badewanne, Bidet, Toilette
• Sanitärporzellan dunkelrot
• Bad Boden- und Wandfliesen grau-beige
• EG Boden mit massiven Eichendielen, OG Laminatboden
• EG Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidezimmer
• kleine Standsauna
• Glastüren im OG mit Rundbogen und schmiedeeisernen Gittern
• Türsprechanlage
• eigene vollbiologische Kleinkläranlage von 2015 (Wartungsintervall 2 x jährlich)
• Terrasse mit Bankiraibelag
• Freistehende Garage
• Teilkeller in einer Größe von ca. 2 x 3 m

Internetgeschwindigkeit:

Bis zu 500 Mbit/s (Download) u. 50 Mbit/s (Upload) gem. Abfrage Check24.de (im Tarif des Anbieters Vodafone GigaCube 155 GB - 4G), aber auch DSL 100, z.B. über den Anbieter 1&1 möglich.

Fernsehempfang über SAT-Schüssel



Raumaufteilung/Gebäudeteile:
=========================

Die Raumaufteilung ist zweckmäßig und durchdacht.

Es ergeben sich folgende Wohnflächen:

Erdgeschoss

• Diele ca. 5,97 m²
• Bad ca. 5,59 m²
• Kaminzimmer ca. 12,78 m²
• Wohnen/Schlafen ca. 17,05 m²
• Arbeiten/Schlafen ca. 17,58 m²
• Terrasse (25 %) ca. 5,45 m²

Gesamtwohnfläche EG ca. 64,42 m²

Obergeschoss

• Esszimmer ca. 10,14 m²
• Wohnzimmer ca. 16,16 m²
• Arbeiten/Schlafen ca. 14,76 m²
• Küche ca. 6,57 m²
• Kammer ca. 3,06 m²

Gesamtwohnfläche OG ca. 50,69 m²

Gesamtwohnfläche EG und OG zusammen: 115,11 m²

Nutzflächen:

• Waschküche ca. 11,00 m²
• Bar ca. 12,23 m²
• Abstellraum ca. 1,45 m²
• Werkzeugschuppen ca. 4,77 m²
• Fitnessbereich überdacht ca. 24,89 m²
• Garage ca. 17,57 m²

Gesamtnutzfläche ca. 71,91 m²

Gesamt Wohn-/Nutzfläche ca. 187,02 m²

Anschauen lohnt sich auf alle Fälle!
Lage:
Humboldt/Gremberg ist ein rechtsrheinisch, östlich gelegener Stadtteil von Köln im Stadtbezirk Kalk. Er grenzt mit dem Bahndamm der rechten Rheinstrecke und der Siegstrecke im Norden an Kalk und an Vingst, im Osten an Ostheim, im Süden an das Autobahnkreuz Köln-Gremberg und Poll und im Westen an Köln-Deutz.

Derzeit leben dort ca. 15.313 Einwohner (Quelle Wikipedia Stand 31.12.2019)

Humboldt/Gremberg zeichnet sich dadurch aus, dass während des 20. Jahrhunderts sich dort Arbeiterwohngebiete bildeten, denn viele Beschäftigte fanden in den benachbarten Fabriken ihre Arbeit. Durch den wirtschaftlichen Strukturwandel und die Schließung von zahlreichen Fabriken wurde während der 1980-er Jahre Humboldt/Gremberg in das integrierte Handlungskonzept „Kalk-Programm“ aufgenommen, um durch die finanzielle Unterstützung von Bund, Land und der Stadt Köln die Neuschaffung von Arbeitsplätzen und die Modernisierung der Wohnbebauung sowie den Ausbau sozialer Netzwerke zu fördern.
Dadurch entstanden viele sanierte Nachkriegsbauten und gut erhaltene Wohnhäuser aus der Gründerzeit.

Entfernungen:
Köln-Arcaden (Einkaufszentrum) ca. 8 min – 2,5 km
Hauptbahnhof Köln ca. 12 min – 7,3 km
Flughafen Köln-Bonn ca. 13 min – 12,2 km
Flughafen Düsseldorf ca. 45 min – 58 km

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Kölner Hauptbahnhof in ca. 30 min mit der S12 oder der S19, wobei man einen Fußweg von ca. 25 min bis zur ca. 2,0 km entfernten Haltestelle an der Trimbornstraße mit einkalkulieren muss.

Im Umfeld ist eine gute Infrastruktur vorhanden. Neben Ärzten und Krankenhäusern erreicht man den nächsten Supermarkt (Kaufland Köln-Humboldt) in ca.10 Gehminuten. Weitere Discounter, Restaurants, Getränkeläden, Banken, eine Apotheke befinden sich im unmittelbaren Umfeld. Auch eine Kindertageseinrichtung sowie eine Grundschule sind fußläufig gut zu erreichen. Weiterführende Schulen befinden sich in den angrenzenden Stadtteilen.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Köln unter folgendem Link: https://www.stadt-koeln.de/artikel/06776/index.html
Sonstiges:
Das Haus wird noch vom Eigentümer selbst bewohnt, die Übernahme ist in Absprache kurzfristig möglich.

Folgende wesentlichen Arbeiten wurden durchgeführt:

2015 Sanierung EG-Boden inkl. Estrich und Sockelmauerwerk
2015 umfängliche Dachsanierung Anbau inkl. Dämmung und Einbau einer Lichtkuppel
2015 Einbau einer vollbiologischen Kleinkläranlage
2015 Wände neu verputzt
2015 Außenfassade ausgebessert und gestrichen
2016 Sanierung u. Erhaltungsarbeiten

Sie lieben das Wohnen in einer naturnahen Umgebung auf einem Riesengrundstück?

Grundstück:
=========

Grundbuch Blatt 6766, Gemarkung Vingst

680 m² Gebäude- und Freifläche (Flur 30, Flurstück 1069/293)
627 m² Gebäude- und Freifläche (Flur 30, Flurstück 2087)
377 m² Gebäude- und Freifläche (Flur 30, Flurstück 2088)
-----------
1.684 m² gesamt

Ursprünglich gehörte das Grundstück der Deutschen Bahn, daher ist im Grundbuch eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für die DB in Abt. II des Grundbuches eingetragen.

Abteilung III des Grundbuches ist lastenfrei.

Planungen der Deutschen Bundesbahn:
==============================

Das Grundstück befindet sich zwar in der Nähe der Bahngleise, dennoch hört man hiervon sehr wenig. Hierzu liegt uns eine schalltechnische und erschütterungstechnische Untersuchung vor.

Obwohl die Bahn den Ausbau der Neubaustrecke Köln-Rhein/Main plant und der Ausbau des Gleisnetzes südlich der Gummersbacher Straße (ASG) vorgesehen ist, ist keine zusätzliche Errichtung einer Schallschutzwand erforderlich. Auch hierzu wurden uns von den Eigentümern entsprechende Planungsunterlagen vorgelegt, die wir Ihnen zur Verfügung stellen können.


Nebenkosten:
==========

• Grundbesitzabgaben: 460,01 Euro/Jahr (Grundsteuer u. Abfallgebühren)

• Wohngebäudeversicherung: 432,28 Euro/Jahr

• Wartungskosten Kleinkläranlage 259,42 Euro (2 x jährlich je 129,71 Euro), Entwässerungskosten und Kanalkosten entfallen

• Individueller Verbrauch an Wasser: 157,14 Euro/Jahr

• Individueller Verbrauch an Strom: 2200 Euro/Jahr (Verbrauch inkl. Infrarotheizung)


Jährliche Kosten gesamt: 3.508,85 Euro/Jahr
Provision:
Käuferprovision in Höhe von 2,98 % inkl. der gesetzlichen MwSt in Höhe von 19 %
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
Geschäfts- und Provisionsbedingungen:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
 
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen unsere Finanzierungsexperten, die Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Finanzierungsangebot unterbreiten.
Ihr Ansprechpartner
 



Katzmann Immobilien GmbH - Herr Günter  Katzmann
Katzmann Immobilien GmbH
Herr Günter Katzmann

Siemensstr. 31a
50374 Erftstadt
Telefon: +49 2235 99003-0


Zurück zur Übersicht